Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Didaktik”

Semesterende: Ein paar Gedanken zum Blog(gen)

17

Fast ist’s geschafft, das Sommersemester neigt sich dem Ende zu. Die Studenten, die sonst hier bloggen, waren die letzten Wochen ausgefüllt mit Prüfungen und dem Erstellen der Abschlusspräsenationen und -dokumentationen…

Wintersemester: Vier Projekte und viel Online-Kram

6

So, nachdem nun das Wintersemester begonnen hat, wird es höchste Zeit, die PR-Fundsachen wieder richtig in Gang zu bringen. Im Wesentlichen werden hier in den nächsten Wochen die 16 Studenten…

PR-Expertenrunde: Zukunft Online-PR?!

4

Der erste Teil der Veranstaltung jetzt auf Video!!! Zu Beginn der Veranstaltung stellen drei Studentinnen des Studiengangs Teile ihrer Case Studies zum Einsatz von Social Software in Unternehmen vor. Den…

Presseservice online aufbereiten

0
Um der Transparenz im Socialweb Rechnung zu tragen sei vorab gesagt: Ich bin für die erwähnte Agentur tätig. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit ist die „halbe Miete“. Pressemitteilungen schreiben, das passende Bildmaterial auswählen, einen auf die Firma zugeschnittenen Presseverteiler erstellen und pflegen, Kontakt zu den Redaktionen und Verlagen knüpfen und regelmäßigen Kontakt halten. Für viele Firmen ist dieser Zeitaufwand zu hoch oder ein qualifiziertes Personal steht nicht zur Verfügung. Und so legen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in die Hände einer Agentur. Eine kleine Full-Service Agentur in Darmstadt bietet seinen Kunden, neben der Betreuung der Pressearbeit, folgenden Service an:  Die Pressemittelungen, der unterschiedlichen Unternehmen, werden auf der Agenturseite (unter der Kategorie Presseservices) mit entsprechendem Bildmaterial den Pressevertreter zur Verfügung gestellt. Hierzu nutzt die Agentur ein Autorensystem. Das System basiert auf MySQL mit PHP- Skript und wurde eigens für die Agentur programmiert. Eine bessere Integration in die Internetpräsenz und dem CD ist damit möglich. Momentan wird das System lediglich zur Pflege von Pressemitteilungen verwendet.

Citizen Journalism – Willkommen in der Google Welt

0
Die Internet-Galaxis, die unser Leben revolutionierte steht vor einem neuen Wandel - oder sie steckt mitten drin. Im Web brodelt es: Noch nie war es so einfach, Texte, Audiobeiträge, Bilder und Musik zu produzieren und übers Web unter die Leute zu bringen. Immer mehr Blogger und Podcaster melden sich zu Wort. Mehr als 60 Millionne Blogger zählt Technorati derzeit, die 100-Millionen Grenze soll in diesem Jahr erreicht werden. Doch wie schafft der Web 1.0 User den Sprung in die neue schöne Google-Welt und wie macht er aus dem Narrowcast seiner privaten Webpage einen Narrowsearch im Stil des Web 2.0? Autor, Journalist und Webdesigner Moritz "mo." Sauer erklärt es in dem brandneuen Buch "Weblogs, Podcasting und Onine-Journalismus", welches im Dezember 2006 in O`Reilly-Verlag erschienen ist. Buchcover

Neue Kategorie: 5 Minuten-Thema

2

Demnächst gibt es hier Beiträge in der neuen Kategorie „5 Minuten-Thema“. Da hinter dieser Kategorie ein wenig mehr steht als eine angepasste Sortierung der Artikel, stelle ich die Idee kurz…

Workshop zu Social Software

1

Morgen werden wir in der PR-Gruppe ein kleines didaktisches Experiment starten: Entgegen dem an Hochschulen sonst üblichen 90-Minuten-Format werden wir uns einen ganzen Tag lang zusammensetzen und an einem Social…