Um der Transparenz im Socialweb Rechnung zu tragen sei vorab gesagt: Ich bin für die erwähnte Agentur tätig.
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit ist die „halbe Miete“. Pressemitteilungen schreiben, das passende Bildmaterial auswählen, einen auf die Firma zugeschnittenen Presseverteiler erstellen und pflegen, Kontakt zu den Redaktionen und Verlagen knüpfen und regelmäßigen Kontakt halten. Für viele Firmen ist dieser Zeitaufwand zu hoch oder ein qualifiziertes Personal steht nicht zur Verfügung. Und so legen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in die Hände einer Agentur. Eine kleine Full-Service Agentur in Darmstadt bietet seinen Kunden, neben der Betreuung der Pressearbeit, folgenden Service an: Die Pressemittelungen, der unterschiedlichen Unternehmen, werden auf der Agenturseite (unter der Kategorie Presseservices) mit entsprechendem Bildmaterial den Pressevertreter zur Verfügung gestellt.
Hierzu nutzt die Agentur ein Autorensystem. Das System basiert auf MySQL mit PHP- Skript und wurde eigens für die Agentur programmiert. Eine bessere Integration in die Internetpräsenz und dem CD ist damit möglich. Momentan wird das System lediglich zur Pflege von Pressemitteilungen verwendet.
Unternehmensvorstellung
Wann wurde das Unternehmen gegründet? Wo liegt der Firmensitz? Wie viele Mitarbeiter sind dort beschäftigt und was ist das Kerngeschäft des Unternehmens? Für die wichtigsten Informationen, in Kürze, kann ein Kurzprofil samt Logo angelegt werden, um das Unternehmen entsprechend vorzustellen.
Pressemitteilung einstellen
Um eine Pressemitteilung online zu stellen stehen drei Bereiche zur Verfügung.
Text bearbeiten: hier werden Titel und Text der Pressemitteilung eingegeben. Das Datum der Veröffentlichung kann dabei individuell ausgewählt werden.
Downloads: Die Pressemitteilung kann als word, pdf oder einem anderen Format hochgeladen werden. Das Dokument steht dann zum Download bereit. Nachdem das Dokument geladen wurde kann noch ein Hinweis zu dem Dokument in die „Link-Beschreibung“ eingegeben werden. Das kann zum einen das Format des Dokuments sein oder ob die Pressemitteilung für Fach oder Publikumspresse bestimmt ist.
Bilder: Ähnlich wie bei den Downloads kann hier begleitendes Bildmaterial zur Pressemitteilung hochgeladen werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Bildmaterial in druckfähiger Auflösung zur Verfügung steht. Auch bei den Bildern ist es möglich unter der „Link-Beschreibung“ bereits eine Bildunterschrift und die Auflösung anzugeben.
Sind alle vorhandenen Daten eingegeben wird die Meldung einfach durch einen „Aktiv-Button“ aktiviert.
Alle eingepflegten Informationen sind dann auf der Internetseite der Agentur (natürlich nicht ganz uneigennützig J ) unter „Presseservice“ zu finden.
Bei einer neuen Pressemeldung wird der entsprechende Presseverteiler per Email informiert, in der Titel, Teaser und ein Link zur Pressemeldung auf der Agenturseite enthalten sind.
Mit diesem Konzept sollen u.a. überdimensionierte Emails verhindert werden.
Das Konzept war in der Runde recht umstritten. Eine Agentur muss Eigenwerbung machen und ihre Leistungen nach außen präsentieren. Die Tatsache, dass die jeweiligen Pressevertreter allerdings auf die Agenturseite und nicht auf die Unternehmensseite gelangen, stieß auf Unverständnis.
Alle PROs und CONs wurden mitgeschrieben und werden an die Agentur weitergetragen.
Die Präsentation hat einen neuen Blickwinkel auf das Angebot gegeben und neue Anregungen gebracht.