Was macht man, wenn das Thema "Kapitalismuskritik" auf dem Höhepunkt seiner Karriere ist und man Luxus-Autos herstellt? Entweder man taucht ab, oder man springt auf - so wie Porsche-Chef Wendelin Wiedeking.
In einer Studie für Verbraucherministerin Renate Künast hat die Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (Sofia) der FH Darmstadt festgestellt, dass Werbung für Kinder-Lebensmittel häufig über die Stränge schlägt: Dazu gehören falsche Versprechen, mangelnde Transparenz und - nicht selten - auch Verstöße gegen die Richtlinien des Deutschen Werberates.
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Online-Konferenz Global PR Blog Week 2.0, die PR-Praktiker und -Wissenschaftler aus aller Welt zu Themen rund um Weblogs und PR zusammenbringen soll. Termin: 13. - 17. Juni 2005.
Warum der Opera-Chef baden ging und trotzdem sein Ziel erreichte. Eine nette und mitunter auch erfolgreiche PR-Aktion, die – auch wenn sie vielleicht nicht wirklich so geplant war – doch…
Schleichwerbung und Stimmungsmache in Foren und Chats. Eine Überraschung sollte es für niemanden gewesen sein. Es war schließlich nur eine Frage der Zeit, bis die Wirtschaft sich diese neuen Treffplätze im Internet zu Nutze machen würde.
Nun gab erstmals eine Werbeagentur zu, sich als privater Internet-Nutzer getarnt zu haben, um in einem Online-Forum für Klingeltöne zu werben. Auftraggeber sei dabei ein großer Mobilfunk-Anbieter gewesen. Doch nicht nur Werbung stand auf der Tagesordnung: Die Agenturmitarbeiter betrieben auch gezielte Stimmungsmache gegen Konkurrenzprodukte ihres Auftragsgebers.
Noch eine Studie: Mehr als 93% von 150 befragten Kommunikationsmanagern halten die Mitarbeiterzeitschrift für das wichtigste Instrument der internen PR. Wichtigste Ziele sind Identifikation und Motivation der Mitarbeiter (99 bzw. 98 %), ähnlich wichtig ist die Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management) .
Der Internet-basierte Informationsdienst zur Themen- und Nachrichtenbeobachtung „Agent25 “ untersuchte in einer eigenen Studie für das Online-Medienhandbuch die Online-PR der dritten Programme. Das Ergebnis: Während das bayrische Fernsehen das Medium…
Es steht nicht gut um den Patienten Journalismus. Auf dem 18. Journalistentag zum Thema „Embedded Forever – Verkommt der Journalismus im bequemen Bett von PR und Marketing?“ in Berlin (29.11.2004)…
