Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Blogs: „Katzencontent“ oder kritische Internetkultur

1
Am Wochenende (07.05. - 08.05.2005) fand in Wiesbaden die Fachtagung „Blogs & Co.“ - „Von neuen Öffentlichkeiten zur heimlichen Medienrevolution - Welche Chancen hat eine kritische Internetkultur?“ - statt. Zwei Tage lang diskutierten Medienexperten, ob Blogs mehr als „Katzencontent“ und Tagebücher für Freaks sind. Im Mittelpunkt, auf der vom netzwerk recherche und der Bundeszentrale für politische Bildung veranstalteten Tagung, stand die Frage nach der Eignung von Blogs für journalistische Inhalte.

Mobiles Blogging

0
Nach Angaben des US-amerikanischen News-Portals eweek.com hat Google einen mobilen Blog-Aktualisierungsdienst für Blogger.com gestartet. Per SMS und MMS können Anwender eigene Weblogs anlegen und mit Inhalten „füttern&#147.

7 Tipps für ein erfolgreiches Business Weblog

0
Worauf muss man beim Aufbau eines Unternehmensweblogs wirklich achten? Diese Frage stellen sich Unternehmen, die sich bereits für das Betreiben eines Business Weblogs entschieden haben. In einem Red Herring-Artikel gibt es einige sehr gute Anregungen.....(aus PR-Blogger - Die Welt der Corporate Communications, Klaus Eck)

RTL II plant Nutella-Werbeshow

0
Journalismus vs. PR: Nutella produziert mit Hilfe von RTL ein Mega-PR/Marketing-Event RTL II will am 11. Juni zur Primetime eine Werbe-Abendshow aus der Arena AufSchalke präsentieren. Grund für die süsse TV-Dauerwerbeveranstaltung: "nutella" wird 40 Jahre alt. Aus diesem Grund "zelebriert" der Münchner Sender das Jubiläum mit vielen Prominenten und Fans mit einem Mega-Event in der Arena AufSchalke.

Buchtipp: Lila Kühe leben länger

1
Was haben Martin Luther und Madonna, Ludwig XIV. und John F. Kennedy, Guido Westerwelle und Margarethe Schreinemakers gemeinsam? Alle sind sie Profis in Sachen Public Relations (PR). Jedenfalls nach Meinung von Claudia Cornelsen, die mit ihrem Buch Lila Kühe leben länger eine Geschichte des PR-Gags von der Antike bis heute vorlegt.

Wie um eine junge Dame werben…

0
Es ist eines der meist diskutierten Themen der Branche: Wo ist sie eigentlich, die Grenze zwischen Marketing, Werbung und Public Relations? Eine 100-prozentige Aussage darüber bislang noch niemand gefunden. So manch einer hat sich aber im Laufe der Jahrzehnte interessante Gedanken gemacht…

Großflächige Weblog-Werbung noch in den Kinderschuhen

0
Attraktiv: Ja! Initiative: Weniger! Auch wenn viele Unternehmen bereits Weblogs als neue Werbefläche erkannt haben, ist die Zurückhaltung jedoch noch deutlich zu spüren. Die meisten Firmen würden sich nicht trauen, weil die Online-Tagebücher zu unberechenbar seien, berichtet der Wall Street Journal. Kommentare könnten urplötzlich ins Negative umschlagen. Hier wurde natürlich längst eine Marktlücke vom Anbieter Blogads entdeckt. Um also jene Weblogs, die der eigenen Philosophie entsprechenden, für Anzeigenschaltungen zu finden, nutzen immer mehr Unternehmen die spezialisierte Plattform.

Heute schon gebloggt?

1
Berthold Brecht hätte am Internet und vor allem an den Weblogs seine Freude gehabt! Er träumte schließlich schon 1932 in einer Rede zur „Funktion des Rundfunks“ davon, dass damals neue Medium „aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat“ zu verwandeln und den „Hörer zu einem Lieferanten“ werden zu lassen. Was letztlich an den technischen Voraussetzungen scheiterte, wird mit dem Internet möglich und durch die Weblogs zu einem weiteren, neuen Höhepunkt gebracht: Jeder kann am medialen Geschehen teilnehmen, jeder kann mitgestalten, seine Meinung und sein Wissen einbringen.