Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Lidl goes public – mehr schlecht als recht?

3
Nach 33 Jahren konsequenter Verschwiegenheit und Monaten öffentlichen Drucks hat sich der Neckarsulmer Lidl-Konzern zugelegt, was für die meisten Unternehmen zum Standard-Repertoire gehört: Einen Pressesprecher. Thomas Oberle ist 50 Jahre alt, arbeitete zuvor für den Künzelsauer Schraubenhändler Reinhold Würth und steht schon vor seiner ersten Krise.

PR-Quickie für Jedermann

1

Das Unternehmermagazin Impulse bietet auf seiner Website einen PR-Quickie für Mittelständler an. In sieben Kapiteln gibt es die wichtigesten Grund-Basics für mittelständische Unternehmen, deren PR-Arbeit mehr oder weniger brach liegt.…

NY Blogs

0
New York City hat vermutlich mehr blogger pro Quadratmeter als irgendwoanders auf der Welt. Oft ist es ein Glück ein blog zu finden das einem gefällt. Sollte es da nicht eine bessere Möglichkeit geben, andere blogger in New York zu finden?

Trends in der PR

0
Podiumsdiskussion „Quo vadis PR?“ Unter der Fragestellung „Quo vadis PR?“ veranstaltete der LPRS - Leipziger Public Relations Studenten e.V. am Freitag dem 13. Januar eine Podiumsdiskussion. Die Hauptfrage der Diskussion war, wohin in den nächsten Jahren PR gehen wird.

Europaweite Blog-Studie

1
Am Dienstag, 24. Januar, kommen die ersten Ergebnisse der Studie EuroBlog 2006. Diese Studie wird gerade ausgewertet und verspricht interessante Einsichten. 587 Kommunikationsmanager aus 33 Ländern haben sich an der Umfrage beteiligt, in der unter anderem der Stellenwert von Weblogs in der PR, die Bedeutung von Blogging Guidelines und die Verbreitung des Weblog Monitoring empirisch untersucht wurden.

CSR is all-around

0
Diesen Monat ist es soweit: Die respACT austria gibt ihre Mitgliedschaft beim europäischen Unternehmensnetzwerk, dem CSR-Europe bekannt (PM veröffentlicht am 20. Januar 2006). Das Forum wurde erst im Juni vergangenen Jahres gegründet und stellt den bisher einzigen österreichischen CSR-Vertreter dar.

Experiment beendet- Washington Post schließt Blog

1
Nach knapp zwei Monaten hat die Washington Post ihr Experiment- Leser unter dem Dach der Zeitung bloggen zu lassen- beendet. Als Grund nennt die Redaktion eine Vielzahl von Regelverstößen, Beschimpfungen von Autoren und generell Unflätigkeiten.

Als Leiche auf nach Hollywood

1
Der 47-jährige Amerikaner Chuck Lamb hat einen Traum: Er möchte unbedingt einmal als Leiche in einer Folge von “CSI“ mitspielen. Da es für den Angestellten auf normalen Wege schier unmöglich schien, ins Filmgeschäft einzusteigen, heckte er einen skurrilen Plan aus und startete eine Aufsehen erregende Eigenwerbeaktion.