Mail aus Kabul: Unser Absolvent Max Henninger, der seit einigen Monaten als Mitarbeiter des Deutschen Entwicklungsdienstes in Afghanistan arbeitet, hat netterweise ein paar Eindrücke zur Öffentlichkeitsarbeit dort zusammengefasst. Von Max…
Es gibt sie noch – Gute Nachrichten aus der dritten Welt. Vor knapp zehn Jahren waren nur rund zwei Millionen aller Afrikaner Handybesitzer. Die Geräte waren meist Spielzeuge der reichen…
Second Life (SL) ist zurzeit in aller Munde. Neben zahlreichen privaten Usern zieht es ebenso immer mehr Unternehmen in die von Linden Lab entwickelte virtuelle Parallelwelt. In den schier unendlichen…
Laut einer Studie des Henley Management College sind viele Mails die während der täglichen Arbeit verschickt werden sinnlose Zeitfresser. Aus der Studie, zu der 180 Mangager aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark…
Am G8-Gipfel kommen wir die nächsten Tage ja alle nicht vorbei. Dass es dem Thema an Präsenz mangeln würde, kann man nun wirklich nicht behaupten. Gut zu wissen aber, dass…
Das Adolf-Grimme-Institut versteht sich selbst als renommierte Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung in Europa. Dort wird sich mit Fragen auseinandergesetzt, die im Rahmen der Medienpolitik und deren Kommunikationskultur auftauchen. Das Institut leistet…
Einer der Aufreger der letzten Woche war sicherlich die Organspende-Show der Produktionsfirma Endemol. Hier sollten live im niederländischen Fernsehen drei nierenkranke Menschen um die Gunst einer todkranken Frau kämpfen, damit…
Der G8-Gipfel zeigt ziemlich eindrucksvoll, wie gut YouTube und Co. zur Mobiliserung eingesetzt werden können. Allein das Stichwort G8 liefert in YouTube mehr als 2.800 Treffer, fast genau so viele…
