Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Tools”

Tools und technische Kniffe für die Online-PR

Dauerbrenner SEO

4
Eine eigene Website – egal ob privat oder kommerziell - ist in Zeiten des freien Webspace nichts besonderes mehr. Auffällig ist es eher, keine zu haben. Aber auch das schönste Layout hilft nichts, wenn man mit seiner Site bei den Suchmaschinen auf den hinteren Seiten zu finden ist. In meinem „5-Minuten-Thema“ habe ich deshalb ein paar Tipps vorgestellt, mit deren Hilfe man Fehler gleich bei der Planung einer neuen Website vermeiden kann und so gute Chancen hat, von seinen Kunden gefunden zu werden. Fast alle Anregungen sind auch auf bestehende Sites anwendbar.

Videopodcast von der Linkspartei

0
Unter dem Motto "Hier spricht die Opposition" hat die Linkspartei von der CDU-Kanzlerin gelernt und bietet auf ihrer Seite "linksfraktion.de" einen wöchentlichen Videopodcast an. PDS podcastet (Bild: linksfraktion.de)

Für die einen ist es Web 2.0

7
... für die anderen die längste Betaphase der Welt. Droht bald das Aus für Podcasting? Eines der goldenen Kälber der „Web 2.0 Blase“ bekommt starke Konkurrenz von einem schon todgeglaubten Internetmedium: Das gute alte Internetradio bedrängt Podcasting. Was mit WinAmp und dem Windows Media-Player Anfang unseres Jahrhunderts begann, erreicht nun den Massenmarkt und lässt Podcasting und Co. weit hinter sich.

Workshop zu Social Software

1

Morgen werden wir in der PR-Gruppe ein kleines didaktisches Experiment starten: Entgegen dem an Hochschulen sonst üblichen 90-Minuten-Format werden wir uns einen ganzen Tag lang zusammensetzen und an einem Social…

Dell lernt schnell: Krisen-PR im Blog

7

Mitten in der Akkukrise um seine Notebooks verdient sich Dell gerade ein paar Kommunikations-Lorbeeren mit seinem Corporate Blog. Dabei bloggt Dell noch keine zwei Monate – und wurde zunächst mit…

Happy Birthday!

0

Auch von den PR-Fundsachen herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag, PR-Blogger. Im Netz winkt ja da bald die Volljährigkeit. Klaus Eck hat zu diesem Anlass übrigens mal wieder eine nette Idee:…

Neue PR-Qualitäten: Podcasting wird zum Dialog

1
Podcasting wird ja eigentlich als Social Media gesehen - dabei gilt für die meisten Beispiele eher das Broadcast-Modell: Interaktion findet - wenn überhaupt - im dazu gehörenden Blog, seltener noch mittels Audio-Kommentaren statt, die dann in der nächsten Show diskutiert werden. Böse Zungen behaupten ja, gerade wegen des kaum vorhandenen Rückkanals hätten Radiosender, aber auch Unternehmenskommunikatoren, so großes Interesse an Podcasting. Doch mit ein paar Spezialdiensten lässt sich so etwas wie interaktives Podcasting auf die Beine stellen - und das kann auch für die Unternehmenskommunikation interessant sein.

Ein Überblick zu PR und Social Media

5
Das ist der zweite Streich: Die PR-Agentur Shift Communications (Boston, San Francisco) bietet auf 30 Seiten (pdf) einen wie ich finde recht guten praxisnahen Überblick zu Public Relations und Social Media. Das Paper (das übrigens jeder kopieren und verändern darf), eignet sich besonders für Einsteiger in die Thematik, aber es stecken so viele Links und Tipps darin, dass auch Leute, die sich schon länger damit beschäftigten, noch auf ein paar Anregungen stoßen dürften. Vor ein paar Wochen hatte Shift bereits mit einer Vorlage (pdf) für die Social Media Press Release eine größere Diskussion innerhalb der PR-Community angestoßen.