Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Tools”

Tools und technische Kniffe für die Online-PR

Corporate Blogging in Belgien

1

Interessant. Wie ich gerade im Conversationblog lese, hat Leads United, eine belgische PR-Agentur, die Ergebnisse ihrer Befragung zum Thema „Corporate Blogging“ veröffentlicht. Das Resultat von 70 eingehenden Interviews mit belgischen…

OpenID: Was ist das eigentlich?

1

Der Gedanke hinter OpenID ist recht einfach. OpenID ist ein dezentrales Identitätssystem. Anstatt sich für jede Webseite bei der man sich anmelden muss einen Benutzernamen und ein Passwort zu merken,…

Euroblog 2007 in Ghent – Scouts on the Path to the Uncertain

0

OK - I have to admit: It is a little late but I finally returned home and now have the opportunity to state my thoughts on the Euroblog 2007 Conference in Ghent. Together with Prof. Dr. Thomas Pleil I attended the conference and we held a presentation on our latest semester project "Approaches of Companies in Germany to the Social Web - 15 Case Studies". The complete studies will be published in July 2007 by the German UVK-Verlag.
I found it very interesting, that the results of most of the other presenters covered very closely with ours. A main issue in the corporate world concerning Social Software seems to be the implementation in the overall PR-strategy. This might be the reason, why rather one-directional tools like Audio- and Videopodcasts are preferred by bigger companies. Also most companies still seem to rely on external help as a result of lack of own knowledge concerning Social Software. If you are bored reading about the results - have a look at the interview, Philippe Borremans did with the three Euroblog 2007 survey researchers Philip Young, Ansgar Zerfass and Swaran Sandhu. Very nice and interesting people by the way, as I found out in Ghent pubs after the official programme. But what are my overall learnings from this Conference, you might ask. Well here they are:

Studieren in Harvard, Yale oder Berkeley: Kein Problem

0

Gratis Video Studium an den besten und größten Universitäten per Video oder teilweise sogar Live Stream. Vorlesungen von prominenten Gastrednern wie Stephen Hawking oder einfach nur mal eine Stunde Atomphysik…

PR-Expertenrunde: Zukunft Online-PR?!

4

Der erste Teil der Veranstaltung jetzt auf Video!!! Zu Beginn der Veranstaltung stellen drei Studentinnen des Studiengangs Teile ihrer Case Studies zum Einsatz von Social Software in Unternehmen vor. Den…

Ethik Diskussion – mal nicht im Web

3

Unser letzter Punkt des Tages: Ethik in der PR. Teilnehmer der Runde sind Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach (Edelman), Robert Basic (Basic Thinking Blog), Michael Scheuermann (BASF), Timothy K. Göbel (Hiller, Wüst &…

Online Conversations

3

Der nächste Vortragende, Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach von der Agentur Edelman, rückt mit eigenem iBook an. Als Chief Blogging Officer geht es darum, online Gespräche zu führen. Edelman nennt es auch me…

Pod- und Videocasts erreichen die Zielgruppe direkt

2

„Ich blogge nicht – aber ich empflehle es meinen Kunden“, so Prof. Dr. Wolfgang Stock, Macher des Merkel Podcasts der RCC Agentur. Die technik-affine Politikerin hat nämlich ihr wöchentliches Vodcast.…