Interessant. Wie ich gerade im Conversationblog lese, hat Leads United, eine belgische PR-Agentur, die Ergebnisse ihrer Befragung zum Thema „Corporate Blogging“ veröffentlicht. Das Resultat von 70 eingehenden Interviews mit belgischen Firmen und Regierungsvertretern zeigt, dass noch Luft nach oben ist:
Here are the main findings:
* 93% of PR/Communications managers surveyed knew about blogs…
* but only 6% of the PR/Communications managers surveyed implemented corporate blogs.
* only 4% of the organizations surveyed have blogging policies in place.
* 34% of the PR/Communications managers do see an opportunity for the use of corporate blogs.
* 37% read blogs but only 4% write a blog themselves.
* Only 2 of the 70 people surveyed monitor blogs on a regular basis for their company/organization.
* 87% of the respondents mainly see corporate blogging as a potential external communications tool.
Conversationblog zeigt sich überrascht. Genauso stimme ich mit der Meinung überein, dass man als Organisation jetzt nicht bloggen MUSS – aber wenn man als Firma schon in Kontakt mit seinen Kunden stehen will, dann sollte man zumindest verfolgen, was online über die Firma, die Produkte und die Dienstleistungen geschrieben wird.
Was noch passiert ist…
Ich führe meinen Gedankengang zum heutigen Geschehen jetzt noch einen Schritt weiter aus und greife damit auf diese Newsmeldung aus dem fernen Thailand zurück. Wie Mashable berichtet, wurde nach YouTube jetzt auch Mashable Social Network News aus Thailand verbannt. Das steht natürlich jetzt nicht im direkten Zusammenhang mit den Ergebnissen der belgischen Corporate Blogging Studie, zeigt aber wieder einmal, dass es anderorts mit der Redefreiheit und dem Bloggen nach Gusto nicht so gut bestellt ist. Somit kann man fast behaupten: Man sollte bloggen, solange man es noch darf.
[…] Viel Luft nach oben… … gibt es offenbar im Bereich Corporate Blogging. Tobias Stich berichtet über die Ergebnisse der Befragung einer belgischen PR-Agentur. Demnach wird dort noch recht wenig corporate gebloggt. Weitere Erkenntnisse auf pr-fundsachen.de >> […]