Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”

Fundstücke der Woche #KW7

0
Grafik BITKOM zur Online-Zeit. Quelle: http://somest.at/ACgBvLOnline-Zeit ist Social Media-Zeit: Eine aktuelle, repräsentative Studie des Hightech-Verbandes BITKOM befasst sich mit der Frage, womit deutsche User ihre Zeit im Netz verbringen. Das erstaunliche Ergebnis:  Der Großteil der Online-Zeit, nämlich 22,6 %, wird in sozialen Netzwerken verbracht.  

White Paper – ein Werbeformat ohne Werbung

0
White Paper – hinter dem Begriff versteckt sich ein PR-Instrument das informieren, überzeugen und begeistern soll. Was ist ein White Paper? Wikipedia weiß Rat: „ Ein White Paper ist ein Dokument, das in einer flüssigen Sprache ohne Marketingballast spezifische Themen behandelt: als (Fall-)Studie, Anwenderbeschreibung, Analyse oder Marktforschung.“ Kurz gesagt: es ist ein Informationspaket mit Nutzwert. Gedacht ist es für Zielpersonen aus dem Business-to-Business-Marketing mit einem hohen Informationsbedarf. Endkunden werden seltenen angesprochen. Was kann ich mit einem White Paper erreichen?

Buchbesprechung: Textwissen für die Wirtschaftskommunikation

0

Als Susanne Femers, Professorin für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (HTW), sich das erste Mal die „Wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Psychologie“ zu Gemüte führte, hat sie…

Fake-Accounts in Unternehmen: Wer ist Lena Berger?

16

Social Media, so die Verheißung, bringt dem Kunden endlich die Menschen hinter dem Firmenlogo näher. Schnöde Kontaktformulare und generische E-Mail-Adressen hinter sich lassend, gibt sich der moderne Mitarbeiter mit seinem…

RSS – Am Rande des Abgrunds?

2

Immer wieder wird in der Blogosphäre darüber diskutiert, welche Zukunft RSS-Feeds haben. Aktuell sorgt Webdesigner und Blogger Kroc Camen mit seinem Blogeintrag „RSS Is Dying, and You Should Be Very…