Im nun abgeschlossenen Wintersemester waren wir, das PR-Fundsachen-Team, vier Personen. Das sind acht Hände und vier Augenpaare, 40 über die Tasten rasende Finger (wenn man mit allen zehn Fingern tippen…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”
Disney Filme versetzen uns zurück in unsere Kindheit und erinnern uns an die magischen Abenteuer unserer Lieblingshelden. Da kommt bei vielen jungen Mädchen der Traum auf, später auch einmal eine…
Oder: Wie man 6 Dimensionen der Freiheit nutzt, um Rezipienten volle Immersion im nicht-linearen, interaktiven virtuellen Storytelling zu ermöglichen. 🤓 Virtual Reality bleibt in 2017 ein spannendes Thema. Auch die…
Der Begriff des ‚Shitstorms‘ und die damit verbundene Vorstellung einer kritischen Masse im Netz trat seinen Siegeszug im Jahr 2010 an. Damals ahnte keiner, dass dieses Phänomen bis heute Privatpersonen,…
Facebook-Beiträge bewerben, Werbung auf Instagram oder personalisierte Werbeanzeigen schalten: Paid Media ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema – auch, weil immer mehr Nutzer sich dagegen wehren und z.B. AdBlocker installieren,…
Der Umgang mit Content befindet sich im Umbruch. Die Anforderungen wachsen: Der Inhalt muss vom anvisierten Medium entkoppelt und anpassbar werden – wie ein Chamäleon. Unser Team legt im Rahmen…
Einige kennen es, manche verstehen es, aber kaum einer kann es erklären: Medienneutralität. Wieder eines dieser Buzzwords, dem kurzer Twitter-Hype und anschließende Vergessenheit droht? Nicht ganz. Medienneutrales Publizieren ist schon lange…






