Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”

Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen

Keine zweite Chance

2

Wie entscheidet sich ein Kunde für ein bestimmtes Produkt? Nach Design? Nach Inhalt? Nach Wiedererkennungswert? Das sind sicher alles Faktoren, die in die Entscheidung einfließen, aber die stärkste Überzeugungskraft haben…

Wie erfolgreiche PR aussehen kann – ein Praxisbeispiel

2
Wissen Sie unter welchen Umständen ihr Kaffee produziert wird? Oder wie die Arbeitsbedingungen der Arbeiter, die die Baumwolle ihrer Kleider herstellen, sind? Nein? Durch das FairTrade-Siegel erkennt man Produkte, die in den Entwicklungsländern fair gehandelt worden sind. Der Erfolg von dem gemeinnützigen Verein TransFair, der das Fairtrade-Siegel vergibt, ist auch auf die erfolgreiche PR-Arbeit zurückzuführen. 

Ist Geheimniskrämerei Apples Erfolgsrezept?

1

Es war eine große Sache: „Betrunkener Apple-Angestellter lässt iPhone 4G Prototyp in Bar liegen“. Apple ist in aller Munde. Jeder, der etwas auf sich hält, besitzt einen Apple-Computer, ein iPhone…

Knigge 2.0 – Regeln für den Umgang im Social Web

1
Das Social Web gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Mitgliederzahlen sozialer Netzwerke steigen unaufhörlich. Daher ist es auch für Unternehmen wichtig, im Social Web präsent zu sein. Immer mehr von ihnen nutzen diese Möglichkeit und stellen sich und ihre Produkte dar. Damit dabei nichts schief läuft, ist es für Unternehmen wichtig, Social Media Guidelines für die Mitarbeiter herauszugeben, damit diese auch wissen, wie sie sich und das Unternehmen im Web 2.0 am besten präsentieren können.

Sag mir, wo Du bist …

0
...oder Facebook tut es. Zumindest in den USA. Seit gestern können Nutzer mit Hilfe des Geodienstes "Places" anderen Usern mitteilen wo sie sich gerade befinden. Das freut vor allem Unternehmen und deren Marketing- bzw. Werbeabteilungen – und ein wenig auch die PR.

Nicht in den Müll

0

Sie ist der Grundbaustein jeder Unternehmenskommunikation: Die Pressemitteilung. Es gibt viele unterschiedliche Gründe für ihre Veröffentlichung. Sie wird versandt, wenn ein Unternehmen Informationen nach außen geben will, wenn etwas dementiert…

Umverteilung oder Spende?

1

Warum sich Flattr für NGOs nicht lohnt – und wie Gründer Olsson darauf reagiert Seit einigen Wochen ist der Social-Payment-Dienst Flattr – zumindest in der deutschsprachigen Bloggerszene – in aller…