Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Online-PR”

Beispiele, Tipps, Erkenntnisse zu Online-PR

Zukunft Online-PR – It´s getting started

3

Dieburg, 8.2.2007. Kurz nach 14 Uhr. Noch ist die Aula des Dieburger Campus fast leer. Nur wir PR-Studenten sind geschäftig am Rumwuseln: Hier werden die letzten Verlängerungskabel verteilt, dort der…

Presseservice online aufbereiten

0
Um der Transparenz im Socialweb Rechnung zu tragen sei vorab gesagt: Ich bin für die erwähnte Agentur tätig. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit ist die „halbe Miete“. Pressemitteilungen schreiben, das passende Bildmaterial auswählen, einen auf die Firma zugeschnittenen Presseverteiler erstellen und pflegen, Kontakt zu den Redaktionen und Verlagen knüpfen und regelmäßigen Kontakt halten. Für viele Firmen ist dieser Zeitaufwand zu hoch oder ein qualifiziertes Personal steht nicht zur Verfügung. Und so legen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in die Hände einer Agentur. Eine kleine Full-Service Agentur in Darmstadt bietet seinen Kunden, neben der Betreuung der Pressearbeit, folgenden Service an:  Die Pressemittelungen, der unterschiedlichen Unternehmen, werden auf der Agenturseite (unter der Kategorie Presseservices) mit entsprechendem Bildmaterial den Pressevertreter zur Verfügung gestellt. Hierzu nutzt die Agentur ein Autorensystem. Das System basiert auf MySQL mit PHP- Skript und wurde eigens für die Agentur programmiert. Eine bessere Integration in die Internetpräsenz und dem CD ist damit möglich. Momentan wird das System lediglich zur Pflege von Pressemitteilungen verwendet.

Immer auf dem ersten Platz

0
Ein neue Berufsgruppe boomt - Die Search Engine Optimizer. Ein solcher Optimizer ist die Beratungsfirma Berlecon. Google boomt ebenfalls. Fast 80 Prozent aller US-Surfer verwenden die von Sergej Brin und Larry Page entwickelte Suchmaschine. Firmen, wie Berlecon bringen beide Gruppe zusammen: Die Suchenden und die, die Gefunden werden wollen. Denn, wer in Suchmaschinen nicht präsent ist, versinkt leicht im digitalen Nirvana und wird in den Weiten des Internet abgetrieben.

„Zukunft Online-PR!?“ in der Blogosphäre

2

Mittlerweile sind es nur noch drei Wochen, dann findet am 8. Februar 2007 die Expertenrunde „Zukunft Online-PR!?“ hier am Campus Dieburg statt. Bis jetzt sind rund 80 Anmeldungen bei uns…

Unsere erste SMNR – Edelmans StoryCrafter getestet

6
Kurz vor Weihnachten haben die PR-Studenten und ich mit dem StoryCrafter von Edelman experimentiert. Nach außen sichtbares Ergebnis ist unsere erste Social Media News Release (SMNR) - von einigen auch als Pressemitteilung 2.0 gehandelt. Die Meldung ist als Alternative zur klassischen Pressemitteilung gedacht und hat - natürlich - die von den Studenten organisierte Expertenrunde zur Zukunft der Online-PR am 8. Februar zum Thema. Feedback ist herzlich willkommen! Da wir uns seit einigen Wochen ohnehin mit der SMNR beschäftigen und die Studenten die Aufgabe hatten, das Schreiben einer SMNR zu üben, kam das Angebot von Edelman, den StoryCrafter zu testen, genau zum richtigen Zeitpunkt. Letztlich handelt es sich dabei um ein einfaches Content Management System (CMS), das helfen soll, auf einfache Art - also ohne z.B. HTML bemühen zu müssen - SMNR zu basteln. Worum genau geht es dabei? 

Wer setzt sich durch im Web 2.0?

0

Das Jahr nähert sich seinem Ende und damit wird es nicht nur Zeit für Rückblicke, sondern auch für Prognosen. Schon längst haben wir uns an die Begriffe Web 2.0, Social…

Neues von der Expertenrunde „Zukunft Online-PR!?“

1

Unsere Veranstaltung „Zukunft Online-PR!?“ am 8. Februar 2007 nimmt langsam aber sicher konkrete Formen an: Die Einladungen sind verschickt, das Essen bestellt und seit heute ist auch die Website online.…

Skype Gespräche aufzeichnen

7
Dieses Problem kennen viele - Wie nur zeichnet man Skype Gespräche schnell und unkompliziert - ohne zusätzliche Hardware auf? Die Lösung heißt "Audio Hijack Pro". Diese kleine Software ermöglicht es von internen und externen Audioquellen recht gute Kopien zu erstellen - und so wird es gemacht: Man lade sich die Software von der Seite des Anbieters auf den PC oder Mac und installiere sich das kleine Programm. Nach der Intallation ist die Software "ready to use". Um nun ein Skype Telefonat aufzeichnen zu können, muss man zunächst "Skype" starten, danach "Audio Hijack Pro".