Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Immer auf dem ersten Platz

0

Ein neue Berufsgruppe boomt – Die Search Engine Optimizer. Ein solcher Optimizer ist die Beratungsfirma Berlecon. Google boomt ebenfalls. Fast 80 Prozent aller US-Surfer verwenden die von Sergej Brin und Larry Page entwickelte Suchmaschine. Firmen, wie Berlecon bringen beide Gruppe zusammen: Die Suchenden und die, die Gefunden werden wollen. Denn, wer in Suchmaschinen nicht präsent ist, versinkt leicht im digitalen Nirvana und wird in den Weiten des Internet abgetrieben.

Suchmaschinen-Optimierung ist ein Wachstumsmarkt in Deutschland. Laut Berlecon Gründer Wichmann gehört Suchmaschinen-Marketing zu den am schnellsten wachsenden Geschäftsfeldern im Netz. Und der Markt ist gross. Lediglich 20 Prozent der kommerziellen Websites wurden bisher professionell optimiert. Oft genügt es durch in Websites (tief im Quelltext versteckt) Stichwörter einzubauen, die oft abgefragt werden – aber eigentlich gar nichts mit der Seite zu tun haben, um die Webpage realtiv hoch in einer Suchmaschine zu listen.

Dieser “Spam” ist in Deutschland oft anzutreffen. Laut Google ist Deutschland Spamland Nummer eins. Die Branche unterscheidet dabei seriöse Optimierer (White Hats) und die Spammer (Black Hats). Berlecon ist ein “White Hat”: Gibt man z.B. SPD und Umwelt ein, landet man meist auf der Seite von Daniel Buchholz – dahinter steckt auch Berlecon.