Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”

Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug

Krisen-PR fordert schnellen ‚Einspruch‘

0

Durch eine falsche, schädliche Meldung in der Medienwelt wird Unternehmen A. von einer Sekunde auf die andere in ein falsches Licht gerückt. Unternehmen A. muss umgehend auf diese Falschmeldung reagieren.…

Das Zeitungsherz schlägt

0

Dass es in der Medienwelt nicht gerade rosig aussieht, ist kein Geheimnis. Zwischen 2001 und 2004 verzeichnet die deutsche Tagespresse einen Auflagenverlust von 8,4 Prozent. Aber kein Grund zum Weinen:…

Vorsicht! Chef liest mit

0

Corporate Blogs und offizielle Weblogs werden vor allem in amerikanischen IT-Unternehmen immer beliebter. Der Vorteil ist: Sie schaffen Transparenz. Andererseits bergen sie auch Risiken. Für Mitarbeiter von Firmen mit Corporate…

Politische Berichterstattung auf USA-Kurs?

0

Innerhalb der Diskussionsrunden unseres Studiengangs kam oftmals die These auf, dass die deutsche Berichterstattung immer mehr nach amerikanischem Muster vorgeht. Hier gerät vor allen Dingen die politische Berichterstattung in die…

Deutschland wählt die Superbrands

0
"Deutschland sucht den Superstar", "Starsearch" und wie sie nicht alle heißen. Immer mehr Formate suchen nach den Sternchen von Morgen. Auch "Superbrands" sucht, und zwar die besten und stärksten Produkt- und Unternehmensmarken.

Vierbeinige Trainer für mehr Führungskompetenz

0
Dem Begriff„Soft-Skills“ heute auszuweichen, stellt eine gewisse Herausforderung dar. Schließlich sind „Soft Skills“ emotionale und soziale Kompetenz neben Fachwissen und persönlicher Ausdruckskraft die Faktoren, die über den Erfolg von Führungskräften entscheiden. Theoretisch ist das gut und schön, doch wie lernt man beispielsweise seine Körpersprache zu kontrollieren? Oft sind es die kleinen unbewussten Gesten, wie das verkrampfte Verschränken der Hände, die mehr über den eigentlichen Zustand eines Menschen verraten, als diesem lieb ist. Um eine ehrliche Meinung auf die Wirkung der eigenen Körpersprache zu bekommen, gibt es in Bayern ein ganz besonderes Seminar für (angehende) Führungskräfte, bei dem die Trainer unerbittlich auf die kleinste Veränderung der Gestik oder Mimik achten.

BBC News Online: Nachrichten zur freien Verfügung der User

0
Die BBC läutet eine neue Ära des öffentlichen Rundfunks ein und bietet ihren Gebührenzahlern einen revolutionären Service: Privatpersonen dürfen ab sofort kostenlos Nachrichten, Sport, Wetterinfos und zahlreiche andere Daten für ihre Internetangebote übernehmen, sie verändern und beliebig mit anderen Inhalten kombinieren, berichtet Spiegel Online.

Audioblogs – eine neue Spielwiese für die „digitalen Eingeborenen“

0
Die Diskussionen, inwieweit Weblogs Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Massenmedien haben, ist aktueller denn je. Gerade mag manch einer erst begriffen haben, dass sich die rasante Entwicklung der „Blogosphäre“ nicht ignorieren lässt, schon steht längst eine neue Form der Weblogs bereit. „Hören“ lautet hier das Zauberwort. Kamen in bisherigen Weblogs Film- oder Audiodatei eher selten zum Einsatz, basiert der so genannte „Audioblog“ ausschließlich auf Hörbeiträgen.