Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”

Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug

Deutschland ist der beliebteste Staat

2

Was denken wohl andere Nationen über Deutschland? Wir sind Exportweltmeister, wow. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war ein Sommernachtsmärchen, auch toll. Aber bei der PISA-Studie oder beim Thema „Sozialabgaben“ liegt Deutschland international…

Götz Alsmann vs. Weinrebe: Wer ist interessanter?

0

Wie in der Werbung, so geht es auch in der PR um Aufmerksamkeit. Eine gute Überschrift und ein gutes Layout können dazu beitragen, dass die Pressemitteilung anstatt im Papierkorb, auf…

STREIK.TV

0

Der öffentliche Nahverkehr ruht, Mülltonnen werden nicht geleert: Mit seinem neuen Internet-Format STREIK.TV begleitet ver.di die aktuellen Tarifkämpfe. Sendestart war im Dezember des vergangenen Jahres. Als Pilotprojekt will STREIK.TV tagesaktuell…

Interaktivität kontra Wahlkampf? Ein hessischer Vergleich

2

Engagiert, innovativ und zumeist zukunftsorientiert – so wollen die vier größten Parteien Hessens gerne in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Doch wie steht es um die Internetauftritte von CDU, SPD, Grüne…

Wahlkampf und PR?

2
Vergangene Nacht ließ Spiegel Online bereits den Triumph von Barack Obama über Hillary Clinton verlauten. Nur wenige Stunden später wurde es dann auch bestätigt. Dem Spektakel der vergangenen Nacht ging übrigens dieser Artikel voraus. Ein Bericht über Obamas neueste Geheimwaffe, seine eigene Ehefrau. Ein geschickter Schachzug im momentanen Gefecht, denn Michelle Obama spricht wieder andere Zielgruppen oder besser gesagt Wähler auf ganz andere Art und Weise an, als es ihr Ehemann könnte. Obama zeigt damit aber auch, dass die Vorwahlen in Amerika zunehmend kreativer und einfallsreicher werden. Und mit dem Verfolgen des Wahlkampfs in den USA, stellt sich mir zunehmend die Frage, inwieweit sich (Politik-)PR und Wahlkampfmaßnahmen eigentlich gleichen bzw. vergleichen lassen?

PIN-Code-Pest

0

Wer kennt das nicht. Man schaltet sein Handy ein und es kommt die PIN-Abfrage. Hmm.. wie war denn noch mal mein PIN? „9878“ oder doch „9987“? Oder: Man steht vor…