Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Social Websites- und der Hype hat kein Ende!

0

Das Jahr 2007 war wohl ganz klar das Jahr der sozialen Netzwerke im allseits beliebten world-wide-web! Das bestätigte auch das Marktforschungsunternehmen Nielsen online mit seiner Analyse der wachstumsstärksten Online-Brands 2007.

Klarer Sieger hier: Schüler VZ, welches einen Besucherwachstum von 330 Prozent erzielen konnte. Auch der „große Bruder“ StudiVZ lag mit seinem Zuwachs von 120 Prozent ganz klar auf den ersten zehn Plätzen. Und auch der Social Bookmarking-Dienst Mister Wong ergatterte mit seinen 140 Prozent plus einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Als Social Websites bezeichnet man Community-Seiten, die es den Usern ermöglichen, Wissen und Meinungen auszutauschen, sich zu vernetzen und neue Leute kennen zu lernen.
In Amerika schlägt man schon etwas andere Wege ein, hier geht der Social-Network-Trend immer mehr in die Richtung E-Commerce. Daher ist der absolute Spitzenreiter beim US-Ranking die Lifestyle-Site Glam.com. Denn die Seite von Glam Media hat diesen Trend erkannt und setzt bereits auf das Motto: „Shopping gone social“. Bei Glam.com verbindet man unter den Themenbereichen Mode, Lifestyle und Prominenz, die beliebten Networking-Funktionen mit nutzergenerierten Inhalten und redaktionellen Artikeln mit direkt bestellbaren Produktangeboten. Also Social-Network verbunden mit den unbegrenzten Öffnungszeiten des Internethandels!

Aber es geht noch weiter: Denn wer mit der eigentlich bereits großen Auswahl an Social Networks immer noch nicht zufrieden ist und Lust hat den Großen etwas Konkurrenz zu machen- der geht einfach zu Ning und versucht sein Glück. Ning ist eine Art Baukastensystem für Social Applications. Die Plattform hat den Hype erkannt und bietet jedem angemeldetem Nutzer die Möglichkeit sein eigenes Social Network zu gründen. Die Seite wurde bereits im Oktober 2005 vom Netscape-Mitbegründer Marc Andreessen und Gina Bianchini gestartet. Damals hatte die Seite jedoch ihre Anfangsschwierigkeiten. Heute verzeichnet sie rund 125.000 soziale Netzwerke. Manche mit mehr und manche mit eher wenig Usern.

Bleibt also nur noch abzuwarten, was das www in 2008 so an Neuem zu bieten hat. Sicher ist, dass die Unternehmen auch in Zukunft immer ein achtsames Auge auf die Social Networks haben müssen und diese in ihrer täglichen Arbeit nicht außer Acht lassen dürfen.
Schon heute ist das Sichtbarwerden auf Seiten wie zum Beispiel Xing, für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken sein. Auch die Veröffentlichung von Texten, Meinungen, Statements auf Social Websites sind PR-Maßnahmen, die Unternehmen in Erwägung ziehen sollten (pr-professional).
Denn dieser Bereich des Internets bleibt auch weiterhin stark wachstumsorientiert und wird von immer mehr Usern nachgefragt.