„Fast die Hälfte der Pressemitteilungen, die die befragten Journalisten erhalten, ist für sie vor dem Hintergrund ihres Ressorts bzw. ihrer thematischen Spezialisierung grundsätzlich irrelevant“, heißt es in dem Ergebnis des…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Studien”
Aktuelle Studien rund um PR, Aspekte der PR-Theorie
Die PR-Branche wächst – und mit ihr auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Viele Berufseinsteiger finden den Weg in die Kommunikationsbranche über ein Volontariat. Aber mit welchen Voraussetzungen und…
So sieht er also aus, der typisch deutsche Twitterer: er ist 32 Jahre jung, männlich (74%) und verfügt über eine gute Bildung (78%). Die Hälfte der Twitterer stammt aus der…
Wer will schon spenden, wenn er nicht weiß, wo sein Geld am Ende landet? Genau diese Frage haben einige Non-Profit-Organisationen scheinbar vergessen. Auf ihren Websites formulieren diese erstens nicht eindeutig,…
Noch zwei Tage, dann startet die zweite Fachtagung „Zukunft Online-PR“. Bis heute Nacht 00:00 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, sich anzumelden. Nun steht es fest: Wir erwarten 164 Gäste, die…
Über Kerstin Hoffmann und ihren PR-Doktor (ehemals Storyboard) bin ich gerade eben über einen sehr nützlichen Link gestolpert, der auf Blogtrainer Karl-Heinz Wenzlaff verweist. Wenzlaff hat sich die Mühe gemacht…
Folgende PR-Fundsache ist gerade über den Google Reader eingetrudelt: Stefan Petersen, Autor und Betreiber von www.web-ideas.de, hat sich die Arbeit gemacht und 42 kostenlose eBooks zum Thema Social Media Marketing…
