Über Kerstin Hoffmann und ihren PR-Doktor (ehemals Storyboard) bin ich gerade eben über einen sehr nützlichen Link gestolpert, der auf Blogtrainer Karl-Heinz Wenzlaff verweist.
Wenzlaff hat sich die Mühe gemacht und in einer „Momentaufnahme“ einen Tag lang die Präsenz der kostenlosen Presseverteiler in Google News aufgelistet und analysiert. Welcher Verteiler wird wie häufig genannt? Welche Reichweiten lassen sich dementsprechend mit ihm im deutschsprachigen Raum erzielen?
Eine schöne Auflistung, die durch die Ergänzungen von Frau Hoffmann wunderbar abgerundet werden, die da lauten:
– Pressemitteilungen nur gezielt und bei entsprechendem Anlass versenden.
– die Art und Qualität der Pressemitteilung sollte immer den Kunden im Blick haben.
– auch wenn kostenlose Portale und Verteiler eine feine Sache sind, sie ersetzen gute Pressearbeit und Networking auf keinen Fall.
Vor allem für die Praxis eine sehr hilfreiche Liste, die man sich am besten gleich in den Favoriten abspeichern sollte.