Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Studien”

Aktuelle Studien rund um PR, Aspekte der PR-Theorie

CEOs lieben Blogs

0
...zumindest in den USA, und wenn man einer Umfrage der PR-Agentur Burson-Marsteller und der PR-Week glaubt: Zwei Drittel der 131 befragten Unternehmenschefs gaben an, mit Blogs einigermaßen vertraut zu sein, und etwa jeder Fünfte glaubt, dass sein Unternehmen in den kommenden zwei Jahren ein Corporate Blog betreiben wird. Und schon heute bloggen laut Studie nicht wenige Chefs: Immerhin sieben Prozent der befragten CEOs sind demnach Blogger. Aus deutscher Sicht eher überraschende Zahlen - und auch die anderen Ergebnisse der Befragung sind aus unserer Warte erstaunlich.

Agenda: Setting, Cutting, Surfing…

0

…war auch bei uns ein Thema. Michael Schlipper vom Bonner Forschungsinstitut Media Tenor geht in seinem Artikel speziell auf das Agenda Surfing am Thema Bildung ein. Interessant ist dieser Artikel…

Pressekonferenzen: „Steuernde Hand gewünscht“

0
Montag und Freitag sind schlechte Tage für Pressekonferenzen. Das fand die Münchner PR-Agentur Lewis in einer Umfrage unter 200 Journalisten heraus. Die Umfrage beschäftigte sich generell mit dem Thema Pressekonferenz. Wann und wie ist es Journalisten angenehm, diese "Pflichttermine" wahrzunehmen?

Mund zu Mund Propaganda – die alte, neue Marketingstrategie

3
Ein bekanntes Szenario: Ihr steht im Bus und hört einem lautstarken Pärrchen zu, das sich über die neue unglaublich großartige Platte der schwedischen Newcomerband „I NEED MONEY“ unterhält; eine heiße Scheibe, die vor einer Woche in Deutschland veröffentlicht wurde. Dabei ist die Erscheinung der Beiden nicht nur durch ein perfekt abgestimmtes Styling ( abgestimmt auf die Zielgruppe) geprägt, sondern auch durch ein vermeidliches Fachwissen, was die Sprecher mitsichbringen. Was steckt dahinter? Ein normales befreundetes Paar, das sich über seine musikalischen Vorlieben unterhält, oder aber zwei junge Menschen, die im Auftrag des Labels unterwegs sind und fleißig Word of Mouth Marketing betreiben.

Bloggen von der Pike auf!

0
Für alle die, die Blog-Welle genauso schnell überrollt hat, erscheinen demnächst zwei interessante Bücher. Vom Nutzen der Blog-Spähre, bis hin zu Beiträgen von Blog-Beratern, hat man nun die Möglichkeit das Bloggen von der Pike auf zu lernen und zu verstehen.

Tagungsherbst: Podcasting, Social Software und Online-PR

0
Die Blätter leuchten in der Sonne - goldener Oktober. Doch so manche Leute sitzen freitags und samstags in verdunkelten Räumen - der Herbst ist auch Tagungszeit. Auf zwei solchen realen Tagungen und einer virtuellen Konferenz war ich in den letzten Wochen als Referent geladen. Die Themen: Social Software und PR, Podcasting und PR-Ausbildung.

Blogs als Recherchemittel für Journalisten

0

Eine aktuelle Studie der Euro RSCG und der Columbia Universtity bestätigen, dass Blogs unter den Journalisten eine immer größere Wertschätzung erfahren. Jeder zweite Journalist setzt bei der Online-Recherche schon auf…

PR-Studie Deutschland / PR overseas

0

Eine Studie zur PR in Deutschland könnt ihr auf der Site der Global Alliance für Public Relation und Kommunikationsmanagement nachlesen. Die Studie gibt neben einer Beschreibung des Berfusbildes und den…