In dieser Woche findet die Online-Konferenz „Global PR Blog Week“ statt. Die Konferenz rund um neue Kommunikationstechniken und ihre Bedeutung für Public Relations geht damit in die zweite Runde. Mehr…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Praxis”
Beispiele aus der PR-Praxis: Strategien, Produkte, Entwicklungen
Prof. Dr. Ulrike Röttger (Uni Münster) hat in ihrem Vortrag am Online-Journalismus-Tag 2005 erläutert, warum Unternehmen ihre Umwelten systematisch beobachten sollten. Bemerkenswert ist, dass praktisch alle Manager sich der Notwendigkeit…
Klaus Ecks Vortrag „Blogs in der Unternehmens-Kommunikation“, den er am Online-Journalismus-Tag 2005 am 14. Juli an der FH Darmstadt gehalten hat, gibt es nun auch zum Download. Herzlichen Dank, Klaus!…
Nur noch der Faulste schreibt heute nicht das Web voll. Von Swingerclub-Besucherinnen bis zum Superminister, jeder hat ein eigenes Web-Notizbuch. Nichts im Internet wächst so schnell wie Blogs. Und trotzdem,…
Eine aktuelle Studie der Euro RSCG und der Columbia Universtity bestätigen, dass Blogs unter den Journalisten eine immer größere Wertschätzung erfahren. Jeder zweite Journalist setzt bei der Online-Recherche schon auf…
Als Anbieter von Informationen sind PR-Leute auf die Durchschlagkraft von Bildern angewiesen, weil Bilder mehr Aufmerksamkeit erzielen als Text. Dafür gibt es eindeutige Befunde. So werden z.B. Bilder der gedruckten…
Eine Studie zur PR in Deutschland könnt ihr auf der Site der Global Alliance für Public Relation und Kommunikationsmanagement nachlesen. Die Studie gibt neben einer Beschreibung des Berfusbildes und den…
