"Offenbar sieht Microsoft eine zu große Gefahr in der Sony-BMG-Software und befürchtet, dass sich Viren oder Trojaner dahinter verbergen könnten. Einen ersten Trojaner, der dies tut, haben die Antivirenexperten von Bitdefender bereits ausgemacht."Das Vertrauen der bisher drei Millionen Kunden zurückzugewinnen dürfte schwierig werden, was aber bei Sony offensichtlich noch nicht angekommen ist.
Das PR-Debakel wegen Sonys "XPC-Rootkit"-Kopierschutz geht weiter: Microsofts Anti-Spyware Programme sollen einem Bericht zufolge zukünftig Teile des Kopierschutzes entfernen:
