Der Transparenzpreis ging in diesem Jahr an CARE Deutschland-Luxemburg e.V.. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Pricewaterhouse Coopers (PwC) an Spendenorganisationen vergeben, die eine vorbildliche, transparente Öffentlichkeitsarbeit leisten.…
Veröffentliche Beiträge in “Nonprofit-PR”
„There is enough for everybody’s needs, but not for everybody’s greed“ (Auf dieser Erde gibt es genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier). Dieser Satz Mahathma Gandhis hat…
Pricewaterhouse Coopers hat heute die Studie „Informationsbedarf und Vertrauen privater Spender“ veröffentlicht. An der Studie nahmen 3.092 Haushalte und 500 Privatpersonen teil, die sich entweder selbst als Spender bezeichnen oder…
Im Wintersemester 2008/2009 hatten wir, das siebte Semester der Online-Journalisten mit Schwerpunkt PR, die Wahl zwischen vier Semesterprojekten zum Thema Entwicklungshilfe, Kultur- und Event-PR. Wie in den vorangegangenen Semestern arbeiten…
Aufklärung, Schutz, Solidarität. Das sind die Ziele des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember, den in Deutschland die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gemeinsam mit der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung gestaltet.…
Höchste Zeit, auf neue Artikel im PR-Wiki hinzuweisen. Entstanden sind diese im Sommersemester und zwar wie in den vorigen Semestern als eine Leistung der Studenten im Seminar PR I. Während…
Soziale Netzwerke, wie StudiVz, SchülerVz, Facebook, die Lokalisten, Xing und viele andere, gehören inzwischen zum Alltag jedes zweiten Internetnutzers. Mehr als 8,6 Millionen deutsche Internetbenutzer sind Mitglieder solcher Communities und…
Mitte der 90 Jahre tauchten die ersten Online-Tagebücher im Internet auf. Einen Boom und Beliebtheit gewannen das Online-Schreiben Ende der 90 Jahre. Es wurden Services eingerichtet, die jedem Internetnutzer die…
