Dass immer mehr Unternehmen Weblogs als neues Kommunikationsmittel entdecken, ist ja nun für uns nichts Neues mehr. Dass diese Tatsache nun ein Thema für die dpa geworden ist, dafür um so mehr. Zunehmend richtet sich offenbar auch die massenmediale Aufmerksamkeit auf die CorpBlogs.
Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”
Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug
Nach dem PR-Supergau um Sonys hackerfreundlichen Kopierschutz rudert das Unternehmen nun kräftig zurück. Berichten des Insider-Magazins Slashdot.org und der Washington Post zu Folge plant Sony jetzt eine großangelegte Rückkaufaktion für die mit dem sogenannten "Rootkit" ausgestatteten Produkte.
Das PR-Debakel wegen Sonys "XPC-Rootkit"-Kopierschutz geht weiter: Microsofts Anti-Spyware Programme sollen einem Bericht zufolge zukünftig Teile des Kopierschutzes entfernen:
"Offenbar sieht Microsoft eine zu große Gefahr in der Sony-BMG-Software und befürchtet, dass sich Viren oder Trojaner dahinter verbergen könnten. Einen ersten Trojaner, der dies tut, haben die Antivirenexperten von Bitdefender bereits ausgemacht."Das Vertrauen der bisher drei Millionen Kunden zurückzugewinnen dürfte schwierig werden, was aber bei Sony offensichtlich noch nicht angekommen ist.
Einem Bericht des SPIEGEL zufolge geht die PR-Schlacht um Wal-Mart in die nächste Runde: Nach Sammelklagen, Boykottaufrufen, Fernsehspots, Online-Kritik (Websites,Blogs), Anzeigen in der Zeitung "USA Today", Internet-Werbung und öffentlicher Konzern-Kritik von demokratischen Politikern kommt jetzt eine 16:9-Breitseite der Wal-Mart-Gegner in die Kinos. Die Abrechung im Stil von Michael Moore offenbart dem geneigten Konsumenten, warum er seinen Bedarf besser beim netten Kaufmann um die Ecke decken soll, anstatt beim größten Einzelhandelskonzern der Welt: schlechte Arbeitsbedingungen, verödete Kleinstädte und ein ruinierter Mittelstand gäbe es ohne Wal-Mart wohl nicht oder zumindest seltener.
Die zumeist jugendlichen Randalierer beherrschen momentan die Medien. Ob in Zeitungsbeiträgen, Fernseh-Sendungen oder Internet – die Unruhen in den Pariser Vororten scheinen allgegenwärtig. Klar, dass so ein Thema kontroverse Meinungen geradezu herausfordert und weltweit auch in Blogs diskutiert wird. Waren es anfangs nur vereinzelte Mutmaßungen, lautet der Tenor in den französischen Medien inzwischen, dass Blogs eine Schlüsselrolle bei der Planung der Unruhen spielen.
Sony BMG hat sich selbst ein Bein gestellt: Der neue Kopierschutz XCP-Aurora funktioniert ähnlich wie Hacker-Software. Ohne Kenntnis der Nutzer installiert sich dieses "Rootkit" beim Abspielen eines damit geschützten Originalalbums auf der Festplatte. IT-Sicherheitsexperte Mark Russinovich hat am Montag in seinem Blog veröffentlicht, welche Risiken für den unwissenden PC-User damit verbunden sind. Sony BMG reagierte auf die zunehmende Kritik mit einer Sonderseite zu XCP. Dort können sich besorgte User kostenlos ein Tool zum Entfernen des "Rootkit" bestellen.
Bereits zum vierten Mal findet der Medientag am 10. November 2005 in Stuttgart im Römerkastell Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Schon im letzten Jahr lockte die Messe über 2.000 Fachbesucher an.
Rein gefühlsmäßig wissen wir schon lange, dass Blogs im Moment sehr angesagt sind. Technorati, Anbieter einer Blog-Suchmaschine, kann diesen Trend nun auch mit Zahlen belegen.
Nach einem aktuellen Report auf der Technorati-Seite, werden mittlerweile unglaubliche 19,6 Millionen Blogs von der Suchmaschine erfasst. Bei Erscheinen dieses Beitrags wird diese Zahl schon wieder hinfällig sein. Schließlich erscheinen jeden Tag ungefähr 70.000 neue Blogs auf der Bildfläche. Das bedeutet, dass fast jede Sekunde irgendwo auf der Welt ein neues Blog eröffnet wird.
