Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”

Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug

Atempause

0

Die Vorträge beendet, den Applaus kassiert, das Buffet geleert – nun auf zur Kür: Die Diskussionsrunde „Ethik im Web 2.0“. Wer sich zwischenzeitlich ein paar Impressionen der Veranstaltung zu Gemüte…

Online Conversations

3

Der nächste Vortragende, Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach von der Agentur Edelman, rückt mit eigenem iBook an. Als Chief Blogging Officer geht es darum, online Gespräche zu führen. Edelman nennt es auch me…

Michael Scheuermann: Der Schock des Blog

3

„Ambivalenz am Anfang – und am Ende ist es auch nicht viel anders.“ So beschreibt Michael Scheuermann (BASF News- und Issues-Management) die Sichtweise großer Firmen auf den Trend des Bloggens.…

Pod- und Videocasts erreichen die Zielgruppe direkt

2

„Ich blogge nicht – aber ich empflehle es meinen Kunden“, so Prof. Dr. Wolfgang Stock, Macher des Merkel Podcasts der RCC Agentur. Die technik-affine Politikerin hat nämlich ihr wöchentliches Vodcast.…

Robert Basic: Von Star Trek und der Blogospähre

2

Der erste Experte: Basic Thinking-Blogger Robert Basic. Er selbst sagt: „Ich bin zwar kein PR-Mensch, ich blogge nur. Wenn ich nicht bloggen würde, wäre ich nicht hier.“ Zu Anfang seines…

Zukunft Online-PR – It´s getting started

3

Dieburg, 8.2.2007. Kurz nach 14 Uhr. Noch ist die Aula des Dieburger Campus fast leer. Nur wir PR-Studenten sind geschäftig am Rumwuseln: Hier werden die letzten Verlängerungskabel verteilt, dort der…

Beezle und das Web 3.0

3
In einem dichtgedrängten Raum sitzen teure und billige Sims um Tische herum, johlen augelassen zur Bühne hin, bis ihre virtuellen Gläser herunterfallen und auf dem Boden klirrend zerschellen. On Stage eine Frau, die einen erotischen Striptease hinlegt. Alltag in dem bekannten Club "Mister J's", der für jede Vorlieben das Passende bietet. Das könnte eine Szene aus der virtuellen Welt Second Life sein, über die mittlerweile fast täglich berichtet wird. Ist es aber nicht! Vielmehr ist es eine Zukunftsversion aus dem Buch Otherland von Tad Williams, bereits 1996 geschrieben, die langsam zur Realität werden scheint.

Das Chaos lebt weiter – im Sabine-Christiansen-Chat

0
"Gnade für Gnadenlose - zweite Chance für Mörder?" So lautete der Titel der heutigen Sendung von Sabine Christiansen - ab 21.45 Uhr live im Ersten. Der Titel dieser Sendung hat aber noch ein klein wenig Erklärungsbedarf. Es geht im konkreten Fall um die Frage der (z. T. vorzeitigen) Haft-Entlassung der ehemaligen RAF-Terrosisten Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar. Fehler in der Formulierung der Online-Umfrage mit entsprechend eindeutigem Zuschauervotum sowie eine zumeist unsachliche, von persönlichen Erlebnissen geprägte und am Thema vorbei geführte Diskussion sind aber nicht der eigentliche Kommunikations-Gau dieser Sendung. Dieser fand erst danach statt...