Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”

Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug

Diplomthema: FAZ.NET-Social Media-Special

2

Stefan Herber, aktueller Diplomand im Studiengang Online-Journalismus (Schwerpunkt Online-PR) an der Hochschule Darmstadt, hat sich im Rahmen seiner Diplomarbeit mit der großen Bandbreite an Social Media auseinandergesetzt und diese in…

Twitter: Wenn das zwitschern verstummt

1

„Stell dir vor, du tweetest, und keiner antwortet“ – um ganz frei Carl Sandbergs Vision überdrüssiger Kriegshandlungen zu zitieren. Schwer vorstellbar, feiern doch User und Medien gemeinsam Twitter als den…

Wahlradar: Politische Meinungsführer im Web

1

Die Kommunikationsprofis von Publicis Consultants wollen offenbar den deutschen (Vor-)Wahlkampf revolutionieren: In Zusammenarbeit mit dem Analyse-Dienstleister linkfluence hat Publicis nun das Tool „Wahlradar 09“ vorgestellt, das frühzeitig politische Meinungsmacher und…

Deutsche Bahn lässt Meinungen faken: Pfui!

3

Ist der Ruf erst ruiniert… die Bahn hat gemacht, was man besonders als Student der Online-PR nicht so gerne sehen möchte. Der Eisenbahn-Konzern hat scheinbar gezielt in Internet-Foren und Weblogs…

Twitter – live aus dem OP

0

Das Dallas Children’s Medical Center unternimmt in diesem Augenblick einen besonderen Kniff, um auf die gern in Vergessenheit geratenen Themen Organspende und -transplantation aufmerksam zu machen: Das PR-Team des Krankenhauses…

Netzausfall bei T-Mobile-Panne und die anderen lachten

3

„Aufgrund einer technischen Störung steht Ihnen das T-Mobile-Netz zurzeit nicht zur Verfügung“, konnte man am vergangenen Dienstag irgendwann zwischen 16 und 17 Uhr auf der Internetseite der Deutschen Telekom lesen.…

Spieleindustrie: Die Angst vor der PR

1

Peinliche Eigen-PR und unnötiges Abtauchen: Die Ereignisse von Winnenden haben zu ein paar seltsamen Kommunikationsmanövern geführt. In einer beispiellosen PR-Aktion des Warenhauses „Galeria Kaufhof“ gab das Unternehmen Mitte März bekannt,…

Ist Aufmerksamkeit schlechte PR wert?

0

Darf man ein offizielles Nachrichtenprogramm zu PR-Zwecken missbrauchen? Wenn man sich den (eigentlich) allseits bekannten Pressekodex zu Gemüte führt, dann sollten redaktioneller Inhalt und Werbung klar ersichtlich getrennt sein. Beim…