Die Fink & Fuch Public Relations AG hatte am Mittwoch, den 14. Februar, in Eurotheum nach Frankfurt geladen, um die CSR-Arbeit in der Technologie-Branche zu erörtern. Und es kamen ca. 30 Gäste vorwiegend aus der Technologiebranche von Accenture über T-Online bis Vodafone. Als Gesprächspartner standen Stephan Fink von Fink & Fuchs, Dr. Astrid Kasper, Pressesprecherin Public Affairs Microsoft Deutschland GmbH, und Dr. André Habisch, Universität Eichstätt dem Publikum Rede und Antwort.
Veröffentliche Beiträge von “Nora Ronellenfitsch”
Mal wieder wurden Manipulationen bei der offenen Online-Enzyklopädie Wikipedia bekannt. Diesmal geht es um Siemens Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld. Mitarbeiter haben unschöne Passagen gestrichen oder "gehübscht". Fehler beim Copy and Paste ließ alles auffliegen: "Kleinfeld leitete selbst verschiedene Projekte in unseren weltweit operierenden Bereichen". Schlechtes Beispiel für PR die aus dem Ruder gelaufen ist und heftige Diskussionen über korrektes Verhalten von Öffentlichkeitsarbeit anheizt.
Zapp, das Medienmagazin, läuft gerade auf NDR. Beiträge über Journalisten-Bespitzelung, Dubiose Ehre bei Medienpreisen und BILDlog.de als gutes Beispiel für erfolgreiche Recherche laufen. Mir geht es jetzt nicht um BILDlog.de, die BILD und ihr teils unkorrekte Berichterstattung im Visier hat, sondern um die wohl kriegerische Haltung zweier Parteien, PR vs. Journalismus. Erschreckend, wie Journalisten die Arbeit der PRler immer noch wahrnehmen. Ist die "Zusammenarbeit" wirklich so (v)erbittert oder durch die Medien verzerrt?
Alaa Seif ist ein bekannter Blogger aus Kairo. Wie heute bei spiegel.de gelesen sitzt er im Gefängnis, weil er an einer regimekritischen Demo teilgenommen hatte. Jetzt bloggt er quasi analog…
Wie entsteht ein Trend? Und was hat eine erfolgreiche Marke mit einem Grippevirus zutun? Fragen denen Thomas Gladewell in seinem Buch Tipping Point (Goldmann Verlag, 2000) auf den Grund geht. Er vergleicht Trends und Verhaltensweisen mit Epidemien oder Kriminalitätsraten. Klingt vielleicht ein wenig schräg, diese Beispiele haben jedoch viel gemeinsam und helfen zudem bei der Veranschaulichung.
Bereits am 25. März vergab der Art Directors Club für Deutschland e. V. (ADC) seine „Nägel“ in den Kategorien Fotografie, Media, TV-Spots, Kinowerbung, Editorial und Digitale Medien sowie Kommunikation im…