Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “JuliaLupp”

All-in-one Online-Projektmanagement

2
Mr. Wong, der Google-Kalender, Blackboards - Social Software kann das Leben erheblich erleichtern, wenn mehrere Personen an einer Aufgabe arbeiten. Vor allem, wenn sie nicht in der selben Firma sitzen oder nicht einmal in der selben Stadt leben. Für ein professionelles Projektmanagement ist es allerdings umständlich, sich bei zahlreichen Diensten registrieren zu müssen und nur bedingt die Möglichkeit zu haben, diese Dienste auch miteinander zu synchronisieren. Projectplace.com ist eine Plattform, die verschiedenste nützliche Tools für eine produktive Projektarbeit verbindet.

Weiter geht´s

0

Die Fach- und Laienwelt ist sich noch nicht sicher, ob die Web 2.0 Blase nun platzt oder wächst, da wird andernorts schon am Web 3.0 gefeilt. Semantisches Web – ah,…

Die Blogosphäre zu Gast bei Coca

1
Opel "kauft" Blogger. Auch Coca-Cola nutzt nun die Popularität und Quasi-Glaubwürdigkeit von Bloggern, um ihr WM-Sponsoring in den Köpfen der Allgemeinheit zu verankern. Anders als beim Opel-Konzept müssen die Hobby-Schreiber nun aber nicht vier Wochen lang literweise Koffein-Brause konsumieren - der Weltkonzern setzt viel mehr auf den Community-Gedanken der Blog-Szene und hat eine Blogger-WM-WG gegründet. Multinational, Multimedial.

Die Zukunft schreibt online

0
Erstmals geht ein größeres Stück des Werbekuchens in Großbritannien an das Internet statt an die Printmedien. Wer wird in Zukunft dann Begleitmedium von wem sein? Den Zusatz "Online" vor dem Journalisten zu haben, scheint unter diesen Umständen aber hübsch in der Bewerbungsmappe auszusehen.

Jeder ist käuflich

7
Journalisten sind objektiv und unbestechlich. PR ist dagegen nur ein anderer Ausdruck für Werbung. Die Rollenverteilung ist ebenso weit verbreitet, wie falsch. Blogger sind in diesem Schema noch nicht eingeordnet. Sie selbst halten sich teilweise für die Kontrollinstanz gegenüber den klassischen Medien – und für viel objektiver und unbestechlicher. Fragt sich nur, wie lange noch.

Eine Geschichte voller Missverständnisse

0
Die Online-Platform slogan.de feiert ihren dritten Geburtstag. Hier können Werbetexter ihre Ideen überprüfen, PR-Strategen die Sprüche der Konkurrenz abfragen oder Kreative für die nötige Inspiration sorgen. Slogans aus mehreren Jahrhunderten sind hier gesammelt - Eine virtuelle Reise in die Geschichte der Werbebotschaften.