Die Online-Platform slogan.de feiert ihren dritten Geburtstag. Hier können Werbetexter ihre Ideen überprüfen, PR-Strategen die Sprüche der Konkurrenz abfragen oder Kreative für die nötige Inspiration sorgen.
Slogans aus mehreren Jahrhunderten sind hier gesammelt – Eine virtuelle Reise in die Geschichte der Werbebotschaften.
Aus heutiger Sicht kaum zu fassen, dass Firmen wie Brandt-Zwieback („Deutscher Zwieback – für Kinder und Kranke „, 1929), 8×4 („Mit 8×4 wird man sich selbst wieder sympathisch.“) oder Dr. Oetker („Mach wie es Frau Renate tut, mach es mit Oetker gut. „) überhaupt eines ihrer Produkte verkaufen konnten.
Manch anderes Unternehmen hat seitdem allerdings nichts dazu gelernt. Der O.B.-Spruch „Du spürst nichts, er merkt nichts“ (2003) birgt soviel Kaufanreiz, wie der Klassiker „Die tolle macht-so-viel-so-einfach Rolle. “ von Bounty peinlich ist.
Der älteste Markenspruch auf slogan.de ist von 1770. Von Eicken wirbt schlicht mit „Aus Freude am Tabak.“ Wenn sich da mal nicht die Agentur „Werbe-Gramm“ 1965 für BMW hat inspirieren lassen…
Ob man Slogan.de nun als Recherche-Datenbank zu professionellen Zwecken oder als amüsanten Zeitvertreib nutzt: Ein Happy Birthday ist die Platform auf alle Fälle wert.