Kurz vor Weihnachten haben wir es tatsächlich geschafft: Die Agenda und die Referenten stehen! Eine seperate Liste der Referenten ist fest eingeplant und folgt in Kürze.
Themen der Vorträge sind:
- PR der Zukunft: Was bringt das Netz?
- Die ungeschriebenen Gesetze in den Social Networks
- Online-Strategie von Greenpeace
- Blogging im Konzern: Ängste und Gründe, es trotzdem zu tun
- Gatekeeper Suchmaschine
- Der Newsletter im Web 2.0
- Öffentlichkeit im Wandel: Das bringt das Netz
Am Nachmittag habt ihr die Möglichkeit an einem der folgenden Workshops teilzunehmen:
- SEO – Schreiben um gefunden zu werden
- Twitter – Die SMS des Web 2.0
- RSS – Inhalte jenseits der Website zugänglich machen
Ich möchte euch außerdem gerne den aktuellen „Stand der Dinge“ präsentieren: In Twitter haben wir bereits 139 Follower und in der Xing-Gruppe sogar schon 159 Mitglieder. Und obwohl die Agenda noch nicht online war, sind bis jetzt 38 Anmeldungen eingegangen, worüber wir uns sehr freuen!
Hier vorab schon mal die separate Liste der Referenten:
- Thomas W. Frick
unternehmensleitender Verkaufshelfer, Verkaufshilfe Unternehmensgruppe
- Volker Gaßner
Teamleitung Presse, PR und New Media, Greenpeace e.V
- Martin Goldmann
Freier Journalist, Redaktionsbüro Goldmann
- Michaela Hudi
Volontärin, IBM Deutschland
- Charly Kahle
Leitender Redakteur, Cocomore AG
- Uwe Knaus
Manager Web Communications, Daimler AG
- Olaf Kolbrück
Reporter Internet und E-Business, Horizont
- Prof. Dr. Thomas Pleil
Leiter Studiengang Online-Journalismus, Hochschule Darmstadt
- Dr. Jan-Hinrik Schmidt
Senior Researcher, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
- Heinz Wittenbrink
Teacher, Fachhochschule Joanneum
Anmeldeschluss ist übrigens der 26. Januar 2009.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele weitere Anmeldungen.
[…] Zukunft Online-PR 2009: Die Agenda und die Referenten stehen […]
Jetzt ist auch die separate Liste der Referenten mit Bild und weiterführenden Infos auf unserer Website: http://www.zukunft-onlinepr.de/2009/?page_id=291