„Der Einfluss von YouTubern und Bloggern auf Kaufentscheidungen wird in Zukunft noch stark anwachsen“, prognostiziert Dr. Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter und Social-Media-Experte des Faktenkontors. Junge Erwachsene greifen vermehrt auf “kurze” Inhalte…
Hier die spannendsten Artikel aus der vergangenen Woche. I. Abbruch. Wie die Parteien mit dem #JamaikaAbbruch umgehen. Am Sonntag gab die FDP den Abbruch der Sondierungsgespräche mit CDU, CSU…
Diese Themen haben uns in der vergangenen Woche beschäftigt. I. Angst. Warum es nicht allein auf guten Content ankommt. Klaus Eck erzählt in seinem Interview mit wirtschaftsforum.de, worauf es…
Wie viel Geld kostet Aufmerksamkeit? McDonald’s hat mit seiner aktuellen Kampagne bewiesen: offenbar nicht viel. Unser Eindruck: PR-Kampagnen bedienen sich zunehmend fragwürdiger Methoden. Seit heute Morgen kann man dies beispielsweise…
Aus hunderten diskutierten Themen der letzten Woche hier die wichtigsten drei: I. Geiz. Leser wollen nicht für Journalismus im Netz bezahlen. Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über…
Neuigkeiten aus der PR-Branche gibt es viele – zu viele. Ab heute erscheint deshalb jeden Mittwoch unser neuer DRILLLINK. Hier tragen wir Beiträge zusammen, die uns Studierenden im täglichen…
Transformers wird es immer geben. Selbst wenn Michael Bay sich irgendwann dazu entschließen sollte, keinen weiteren Teil der Action-Reihe zu drehen (wir beten noch dafür). Denn dann steckt unsere Branche…

