Für den Handelsblatt-Redakteur Thomas Knüwer ist Indiskretion Ehrensache. Meist ist er gegenüber der PR indiskret und schildert frei von der Leber weg, was ihn im Alltag so nervt. Und da…
Die „neue Unübersichtlichkeit“ der Bloggosphäre: Immer mehr Unternehmen unterhalten Online-Tagebücher. Immer mehr Medien greifen auf Weblogs als zuverlässige Quelle zurück. Die Sphäre wächst schnell und nicht selten „schwappen Blog-Themen auch…
Interessante Blogger Workshops in drei Städten (München, Frankfurt, Hamburg). Anhand von Fallbeispielen wird erläutert was Webloggs in der Unternehmenskommunikation bringen, was es für Risiken gibt, wie man Weblogs bewirbt u.s.w.…
Eine kleine Anregung: Links, die scheinbar eh per Hand eingegeben werden müssen (aus WordPress ist mir ein „Link“-Button vertraut, doch wo ist er?), könnten um ein „target=“_blank““ erweitert werden –…
Tagging heißt das neue Zauberwort für effektivere Recherche im Internet. Im Beitrag von Sven Przepiorka geht es um das Zuordnen von frei definierbaren Schlagwörtern zu Inhalten einer Website.
Mit Erfolgsrezepten ist das immer so eine Sache – auch wenn es um Weblogs geht. Steven Streight hat nun eine Zutatenliste veröffentlicht, die ein ganz brauchbares Blog-Gericht verspricht: BLOGthenticity »…