Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Tagungsherbst: Podcasting, Social Software und Online-PR

0
Die Blätter leuchten in der Sonne - goldener Oktober. Doch so manche Leute sitzen freitags und samstags in verdunkelten Räumen - der Herbst ist auch Tagungszeit. Auf zwei solchen realen Tagungen und einer virtuellen Konferenz war ich in den letzten Wochen als Referent geladen. Die Themen: Social Software und PR, Podcasting und PR-Ausbildung.

Global PR Blog Week gestartet

0

In dieser Woche findet die Online-Konferenz „Global PR Blog Week“ statt. Die Konferenz rund um neue Kommunikationstechniken und ihre Bedeutung für Public Relations geht damit in die zweite Runde. Mehr…

Gesucht: PR Experten

0
Wer fließend Englisch spricht, daneben eine weitere Fremdsprache (vorzugsweise aus dem asiatischen Raum), mehrere Monate im Ausland verbracht hat und auf eine fundierte Ausbildung in der Kommunikation zurückgreifen kann, darf freudig in seine berufliche Zukunft blicken - sofern spezielles Branchenwissen, betriebswirtschaftliches Know-how und die Bereitschaft, jeden Tag einen Blick in den Wirtschaftsteil einer Tageszeitung zu blicken, die Qualifikation abrundet. Darin waren sich Ralf Hering, Unternehmensberater der Hering Schuppner Gruppe und Ulrich Nies, Leiter der Einheit "Information Coordination" der BASF AG, anlässlich des Careers Day, der im Mai in Münster stattfand, einig. Die Nachricht kommt spät, verliert aber nicht an Relevanz. Gerade weil sich unsere Online-Journalismus Pioniere, seit kurzem stolz diplomiert, nach einer bezahlten Beschäftigung umsehen.

Bloggen kann den Job kosten

0
"Blogs bringen vermehrt negative Erfahrungen" - zu diesem Schluss kommt eine Autorin der Nachrichtenagentur AP in ihrem bei heute.de veröffentlichten Artikel. Allzu große Offenheit in den Online-Tagebüchern könne unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen und in einem besonders ungünstigen Fall sogar den Job kosten.

Ulrike Röttger: Vortrag PR und Umweltbeobachtung

0

Prof. Dr. Ulrike Röttger (Uni Münster) hat in ihrem Vortrag am Online-Journalismus-Tag 2005 erläutert, warum Unternehmen ihre Umwelten systematisch beobachten sollten. Bemerkenswert ist, dass praktisch alle Manager sich der Notwendigkeit…

Klaus Eck: Weblog-Vortrag online

0

Klaus Ecks Vortrag „Blogs in der Unternehmens-Kommunikation“, den er am Online-Journalismus-Tag 2005 am 14. Juli an der FH Darmstadt gehalten hat, gibt es nun auch zum Download. Herzlichen Dank, Klaus!…

Zwischenbilanz und Sommerpause

3
Inzwischen ist das Semester beendet, und die PR-Fundsachen werden in den nächsten Monaten nur sporadisch gefüttert. Eine Umfrage unter den 23 beiteiligten Studenten des Studiengangs Online-Journalismus zeigte aber, dass das Interesse am Bloggen groß ist: Ab Oktober werden wir also intensiv weiterbloggen.

BILDblog preisgekrönt

3

Das mittlerweile 390 Tage alte Bild- sezierende Weblog erhielt dieser Tage den Grimme- Online Award in der Kategotie Information nebst Prädikat „wichtigstes deutschsprachiges Watchblog“. BILDblog zeigt das man das Internet…