„Blogs bringen vermehrt negative Erfahrungen“ – zu diesem Schluss kommt eine Autorin der Nachrichtenagentur AP in ihrem bei heute.de veröffentlichten Artikel. Allzu große Offenheit in den Online-Tagebüchern könne unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen und in einem besonders ungünstigen Fall sogar den Job kosten.
Nun würden die meisten wohl kaum auf die Idee kommen, in einem öffentlichen Blog Firmeninterna auszuplaudern oder über den Arbeitgeber herzuziehen. Näherliegend und wahrscheinlicher sind da schon ein andere Beispiele, z.B. wenn Personaler per Suchmaschine das im Internet ausgebreitete Privatleben eines Bloggers entdecken.
Nettes Zitat einer Bloggerin zum Schluss: „Sie (die Weblogs) machen es auch einfacher für andere, jedermann zu zeigen, was für ein Dummkopf man ist“
>> http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,2342825,00.html