Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Serie: Den Case Studies auf der Spur

3
Dienstag. Case-Studies-Tag. Für uns 20 Studentinnen und Studenten im Fach Online-Journalismus mit Schwerpunkt PR ein Tag, an dem es noch viel zu klären gibt. Denn noch sind wir erst am Anfang unseren Semesterprojektes. Wie schon unter Unser PR-Projekt im 7. Semester beschrieben, beschäftigen wir uns ausführlich mit Social Software als PR-Instrument. Mindestens zwölf Case Studies gilt es, dafür durchzuführen. Doch bevor wir richtig loslegen können, heißt es: Teams bilden, recherchieren und mit Experten sprechen.

Weiter geht´s

0

Die Fach- und Laienwelt ist sich noch nicht sicher, ob die Web 2.0 Blase nun platzt oder wächst, da wird andernorts schon am Web 3.0 gefeilt. Semantisches Web – ah,…

Services im web 2.0

0

Da denkt man, dass man so langsam alle Services des web 2.0 kennt und auch angemeldet ist und dann findet man diesen französischen Weblogeintrag, dessen Grafik eine Übersicht bietet, welche…

Neue Serie: Unser PR-Projekt im 7. Semester

11
Im PR-Schwerpunkt unseres Studiengangs "Online-Journalismus" haben wir uns im Rahmen des Projekts im 7. Semester vorgenommen, mit Hilfe von Fallstudien, das Web 2.0 wissenschaftlich zu beleuchten. Zu diesem Zweck suchen wir uns bekannte, repräsentative und einfach nur interessante Web 2.0 Projekte aus und schreiben über diese Projekte Fallstudien. Unser Dozent Herr Prof. Dr. Pleil steht uns hierbei tatkräftig zur Seite.

Videopodcast von der Linkspartei

0
Unter dem Motto "Hier spricht die Opposition" hat die Linkspartei von der CDU-Kanzlerin gelernt und bietet auf ihrer Seite "linksfraktion.de" einen wöchentlichen Videopodcast an. PDS podcastet (Bild: linksfraktion.de)

Non-Profit-PR – Greenpeace thinks different!

0
Auf dem Weg zum grünen Mac? Greenpeace-Kampagne "A Greener Apple" Greenpeace startete zur Mac-Expo 2006 in Paris eine PR-Aktion, um den Computer Apfel grüner zu machen. Laut Greenpeace belegt Apple lediglich einen bescheidenen elften Platz mit einer Produktlinie hinsichtlich deren Umweltvertäglichkeit und kann damit gerade einmal den Billigheimer Acer überrunden. Um dies zu ändern, hat Greenpeace eine sehr ansehnliche und interessante PR-Web-Kampagne gestartet.

Für die einen ist es Web 2.0

7
... für die anderen die längste Betaphase der Welt. Droht bald das Aus für Podcasting? Eines der goldenen Kälber der „Web 2.0 Blase“ bekommt starke Konkurrenz von einem schon todgeglaubten Internetmedium: Das gute alte Internetradio bedrängt Podcasting. Was mit WinAmp und dem Windows Media-Player Anfang unseres Jahrhunderts begann, erreicht nun den Massenmarkt und lässt Podcasting und Co. weit hinter sich.

OpenBC geht an die Börse

1
Als erstes Web-2.0-Unternehmen geht das Online-Geschäftsnetzwerk OpenBC an die Börse. Mehr als die Hälfte des Emissionserlöses, den Branchenkenner auf über 100 Millionen Euro schätzen, fällt der Online-Plattform zu. Ein Großteil der neuen Einkünfte soll in weitere Expansionspläne des Unternehmens, das zurzeit vor allem in China und Indien stark wächst, fließen. „Mit dem Emissionserlös wollen wir auch den Schritt nach Amerika machen“ sagte der 29-jährige Unternehmensgründer Lars Hinrichs. Aus Konkurrenzsicht ist dieser Schritt dringend nötig, da das amerikanische Online-Geschäftsnetzwerk Linkedin sich bereits auf einen Markteintritt in Deutschland vorbereitet.