Dienstag. Case-Studies-Tag. Für uns 20 Studentinnen und Studenten im Fach Online-Journalismus mit Schwerpunkt PR ein Tag, an dem es noch viel zu klären gibt. Denn noch sind wir erst am Anfang unseren Semesterprojektes. Wie schon unter Unser PR-Projekt im 7. Semester beschrieben, beschäftigen wir uns ausführlich mit Social Software als PR-Instrument. Mindestens zwölf Case Studies gilt es, dafür durchzuführen. Doch bevor wir richtig loslegen können, heißt es: Teams bilden, recherchieren und mit Experten sprechen.
Denn Ziel des Projektes ist es, unsere Ergbnisse in einem Druckwerk zu veröffentlichen. Nebenbei wird unsere Arbeit in PR-Fundsachen begleitet. Die Case Studies beschäftigen sich mit Corporate Weblogs, Podcasts, Wikis und kompletten Unternehmensstrategien im Web 2.0. Herausgearbeitet werden erfolgreich umgesetzte Lösungen, aber auch Anwendungen, deren Marktdurchsetzung noch fraglich ist.
Wir planen des Weiteren, einen PR-Tag zu organisieren, der am Campus Dieburg voraussichtlich im Februar 2007 stattfinden soll. Hier möchten wir Experten zum Thema „Social Software als PR-Tool“ zu Wort kommen lassen, mit ihnen diskutieren und Gäste aus der PR einladen.
Doch der Stein ist gerade erst ins Rollen gekommen. Die letzen Wochen haben wir recherchiert, welche Unternehmens-Projekte in Sachen Social Software von uns genauer unter die Lupe genommen werden sollen. Über das Internet haben wir uns Blogs, Podcasts und Wikis angesehen und grob analysiert.
„Sind die Einträge aktuell? Wird darüber in Blogs gesprochen? Wie sieht die Resonanz der User aus?“, solche und mehr Fragen haben wir uns gestellt. Danaben haben wir telefonisch elf Experten aus der Bloggerszene, wie beispielsweise Klaus Eck, Robert Basic und Martin Röll, befragt.
Nach dieser intensiven Recherche- und Strukturierungsphase steht fest: Wir haben Blut geleckt. 16 Projekte umfasst unsere Auswahl. Mehr darüber in unserem nächsten News-Beitrag. Jetzt ist es Zeit für Phase zwei!
[…] Dazu fällt mir nur ein: Ja, die Interessenten gibt es. Aber die sind in Dieburg. Wir Studenten recherchieren gerade im Rahmen eines Semesterprojekts verschiedene Fallstudien zum Thema Social Software in der Unternehmenskommunikation. Im Februar 2007 werden wir – wie schon in einem anderen Beitrag angekündigt – eine Veranstaltung auf die Beine stellen, bei der wir unsere Fallstudien vorstellen und Experten zum Thema Social Software als PR-Tool zu Wort kommen sollen. Wir freuen uns natürlich über viele Besucher und Gäste! […]
Hi, das Thema Social Software als PR-Tool klingt ja echt interresant! Ich bin selbst Student und unsere Semesteraufagbe ist ein Online-PR Konzept für ein großes Technologieunternehmen zu entwickeln. Hierbei sollen möglichst empirisch belegte Aussagen über Erfolg oder Nichterfolg von PR-Tools gemacht werden. Da leider nur Prognosen kursieren würden uns als Team die Ergebnisse der Case Studie interresieren.
Hallo Freschman,
die Ergebnisse unserer Case Studies werden voraussichtlich im Juli 2007 als Buch beim UVK Verlag erscheinen.
Ein Teil der Ergebnisse wurde auf der Euroblog in Ghent vorgestellt.
Link zur Slideshow: http://www.slideshare.net/apalme2003/approaches-of-companies-in-germany-to-the-social-web/1
Link zum Beitrag über die Euroblog:
https://www.pr-fundsachen.de/?p=613
Viel Erfolg beim Konzept.