Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

All-in-one Online-Projektmanagement

2
Mr. Wong, der Google-Kalender, Blackboards - Social Software kann das Leben erheblich erleichtern, wenn mehrere Personen an einer Aufgabe arbeiten. Vor allem, wenn sie nicht in der selben Firma sitzen oder nicht einmal in der selben Stadt leben. Für ein professionelles Projektmanagement ist es allerdings umständlich, sich bei zahlreichen Diensten registrieren zu müssen und nur bedingt die Möglichkeit zu haben, diese Dienste auch miteinander zu synchronisieren. Projectplace.com ist eine Plattform, die verschiedenste nützliche Tools für eine produktive Projektarbeit verbindet.

PR-Fundcast Volume 3

0

In der dritten Folge des PR-Fundcast erklären die Sound-Profis des Startup Innovaton München, wie Podcasts und PR zusammen passen und was so eine „neumodische Radiosendung“ überhaupt für die PR leisten…

„Plazes knows where!“

0
Getreu diesem Motto entwickelt sich die Networking Plattform plazes.com stets weiter, mit immer mehr Mitgliedern und Diensten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Plazes ist ein "location based service", also ein Service, der sich mit der Lokaliserung von Plätzen und Personen beschäftigt. Mit jedem neuen Mitglied wächst die Plazes-Community.

PR-Fundcast Volume 2

2

Im Rahmen eines Podcasting Workshops der Online-PR-Studenten der Hochschule Darmstadt mit Thorsten Wehner, dem Kopf der Tomorrow Podcast Show, entstand der PR-Fundcast. In diesem Podcast interviewten wir Peter Waltenberger und…

CSR-Begriff „dahin zurückschicken, wo er hingehört“

0
"Den Begriffsimport "Corporate Social Responsibility" sollte man schnellstens wieder dahin zurückschicken, wo er herkommt, denn er beschreibt Selbstverständliches oder Althergebrachtes." In der Freitagsausgabe der FAZ vom 24. November schrieb Ralf Nöcker einen recht kritischen Kommentar mit dem Titel Tue Gutes, und schweige darüber über das amerikanische Importgut Corporate Social Responsibility.

Joomla – Das Web 2.0 Rundum-Sorglos-Paket

0
Das Internet entwickelt sich momentan zu einem sozialen Netzwerk - zu einem Cyberspace 2.0. Der Trend geht weg von der statischen "Homepage der Familie Mustermann" - das Web wird diskurisv, interaktiver und kommunikativer. All diese neuen Strömungen stellen starke Anforderungen an eine Webpage. Die Antwort auf die technischne Basis eines solchen sozialen Überbaus könnte das kostenlose Redaktionssystem Joomla sein. Joomla wird über eine GPL (General Public License) veröffentlicht. Was ist Joomla? Joomla ist eines der bekanntesten Open-Source Content Management Systeme. Aber Joomla ist mehr als nur ein weiteres CMS. Joomla ist ein CMS für Jedermann - einfach zu bedienen und gut zu gestalten. Konkurrenten wie Plone / Zope sind da etwas komplizierter.

Wie veröffentliche ich einen Podcast?

0

Im Rahmen unseres Podcasting Workshops, interviewten wir Peter Waltenberger und Andreas Ernstberger des Startup Innovaton in München. „Innovaton“ mischte uns ein An- und ein Abjingler zusammen und erstellte uns ein…

Star Trek-Vorlesung

0

Ok, das ist hier fast off topic, aber wir PR-Leute dürfen ja offen für so vieles sein: Am Nikolaustag gibt es in der Darmstädter Aula unserer Hochschule eine hübsche Bescherung:…