Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Was bringt Web 2.0 …

0

… dieser Frage will der dritte Web 2.0-Kongress der IIR Deutschland in Berlin auf den Grund gehen. Das Motto der Veranstaltung „Web 2.0 goes corporate“. Eben gelesen in der Fachzeitschift…

Die BASF im Web 2.0: Interview und Fallstudie zum Download

9

Wie schon ein paar mal erwähnt, haben wir – eine Gruppe Studenten und ich – uns im vergangenen Wintersemester in einem kleinen Forschungsprojekt näher angeschaut, wie konkrete Web 2.0-Projekte in…

Mediale Schleichwerbung? Die Macht der Pressesprecher

2

Unter diesem Titel lief heute Morgen ein spannender Beitrag auf hr2. Hinterfragt wurde, ob die Bürger durch die Medien nicht mehr kritisch genug informiert, sondern zu Verbrauchern degradiert werden und…

Sommerpause

0

Die regelmäßigen Leser der PR-Fundsachen haben es bemerkt, dass es seit einiger Zeit hier etwas gemächlicher zur Sache geht. Das forcieren wir jetzt noch ein bisschen. Erst waren es die…

Das Buch ist da: Online-PR im Web 2.0

12

Hurra, es ist geschafft: Die 15 Fallstudien, die wir im Wintersemester 2006/07 zum Einsatz von Weblogs und Podcasts (Audio & Video) erarbeitet haben, sind nun gedruckt – und zwar im…

Ideenwerkstatt 2.0

1

Das Web 2.0 boomt und fast täglich kommen neue Tools hinzu. Welche Anwendungen, Webdienste und Services der Trend schon hervorgebracht hat, kann man sich im deutschsprachigen Web 2.0 Sammelalbum anschauen.…

2. Dieburger OJ-Tag

0

Kurze Werbeeinblendung: Am 11. Juli 2007 findet der 2. Dieburger Online-Journalismus-Tag statt. Diesmal geht es um die Frage, wie online-journalistische Angebote für junge Zielgruppen (Kids, Teens&Twens) aussehen sollen. Organisiert wird…

Petzen per SMS

1

Jaja, die Amis…Aus den USA kommt eine neuer Art der Verbrecherjagd. Dort kann man der Polizei jetzt Informationen zu Verbrechen per Handy-Kurznachricht zukommen lassen – und zwar anynom. Wer also Zeuge einer Straftat wird…