Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR-Tools”

Tools und technische Kniffe für die Online-PR

Wer setzt sich durch im Web 2.0?

0

Das Jahr nähert sich seinem Ende und damit wird es nicht nur Zeit für Rückblicke, sondern auch für Prognosen. Schon längst haben wir uns an die Begriffe Web 2.0, Social…

PR-Fundcast Volume 4

0

Aufgenommen, geschnitten, vertont und veröffentlicht. Der PR-Fundcast ist komplett! In der letzten Folge erklären die Sound-Profis des Startup Innovaton München, wie Podcasting den Arbeitsalltag von PR-Agenturen verändert und ob durch…

PR-Fundcast Volume 3

0

In der dritten Folge des PR-Fundcast erklären die Sound-Profis des Startup Innovaton München, wie Podcasts und PR zusammen passen und was so eine „neumodische Radiosendung“ überhaupt für die PR leisten…

PR-Fundcast Volume 2

2

Im Rahmen eines Podcasting Workshops der Online-PR-Studenten der Hochschule Darmstadt mit Thorsten Wehner, dem Kopf der Tomorrow Podcast Show, entstand der PR-Fundcast. In diesem Podcast interviewten wir Peter Waltenberger und…

Joomla – Das Web 2.0 Rundum-Sorglos-Paket

0
Das Internet entwickelt sich momentan zu einem sozialen Netzwerk - zu einem Cyberspace 2.0. Der Trend geht weg von der statischen "Homepage der Familie Mustermann" - das Web wird diskurisv, interaktiver und kommunikativer. All diese neuen Strömungen stellen starke Anforderungen an eine Webpage. Die Antwort auf die technischne Basis eines solchen sozialen Überbaus könnte das kostenlose Redaktionssystem Joomla sein. Joomla wird über eine GPL (General Public License) veröffentlicht. Was ist Joomla? Joomla ist eines der bekanntesten Open-Source Content Management Systeme. Aber Joomla ist mehr als nur ein weiteres CMS. Joomla ist ein CMS für Jedermann - einfach zu bedienen und gut zu gestalten. Konkurrenten wie Plone / Zope sind da etwas komplizierter.

Wie veröffentliche ich einen Podcast?

0

Im Rahmen unseres Podcasting Workshops, interviewten wir Peter Waltenberger und Andreas Ernstberger des Startup Innovaton in München. „Innovaton“ mischte uns ein An- und ein Abjingler zusammen und erstellte uns ein…

Der „PR-Fundcast“ ist da

6

Im Rahmen eines Podcasting Workshops der Online-PR-Studenten der Hochschule Darmstadt mit Thorsten Wehner, dem Kopf der Tomorrow Podcast Show, entstand der erste PR-Fundcast. In diesem Podcast interviewten wir Peter Waltenberger…

Skype Gespräche aufzeichnen

7
Dieses Problem kennen viele - Wie nur zeichnet man Skype Gespräche schnell und unkompliziert - ohne zusätzliche Hardware auf? Die Lösung heißt "Audio Hijack Pro". Diese kleine Software ermöglicht es von internen und externen Audioquellen recht gute Kopien zu erstellen - und so wird es gemacht: Man lade sich die Software von der Seite des Anbieters auf den PC oder Mac und installiere sich das kleine Programm. Nach der Intallation ist die Software "ready to use". Um nun ein Skype Telefonat aufzeichnen zu können, muss man zunächst "Skype" starten, danach "Audio Hijack Pro".