In Zeiten der Automobilkrise sparen die Konzerne an allen Ecken und Enden. Dass solche Negativereignisse aber auch die Sinne für Neues schärfen zeigt nun Ferrari. Die Scuderia wird am 12.…
Veröffentliche Beiträge in “PR-Tools”
Tools und technische Kniffe für die Online-PR
„Blogs sind nicht tot, Twitter ist nicht sinnlos und Lifestreams sind nicht kalt und leblos“. Das ist das Fazit von Jan Tißler auf die Frage, ob Lifestreams das Ende von Weblogs sind.…
Kurz vor Weihnachten haben wir bereits zwei Drittel des Semesters hinter uns und stecken mitten in den Projektphasen. Um unsere Konzeption für das Projekt „Mitarbeiterblog für das Goethe-Institut“ abzurunden, sammeln wir…
Wie bereits erläutert, besteht unser Semesterprojekt in der Organisation der Fachtagung „Zukunft Online-PR 2009“. Seit dem 17. November hat sich einiges getan, von dem ich gerne berichten möchte. In Twitter…
Pricewaterhouse Coopers hat heute die Studie „Informationsbedarf und Vertrauen privater Spender“ veröffentlicht. An der Studie nahmen 3.092 Haushalte und 500 Privatpersonen teil, die sich entweder selbst als Spender bezeichnen oder…
Am 29. Januar 2009 findet die Fachtagung „Zukunft Online-PR 2009“ an der Hochschule Darmstadt am Campus Dieburg statt. Zu den Themen der Veranstaltung zählen unter anderem: Corporate Blogs / Microblogs…
Die deutsche Rechtsordnung soll international mehr Ansehen und Aufmerksamkeit gewinnen. Dafür setzt sich die Bundesjustizministerin Brigitte Zypries mit den Bundesnotar- und Rechtsanwaltskammern, dem Richterbund und dem Deutschen Notarverein in dem…
