Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “PR@h_da”

Informationen rund um die Hochschule Darmstadt

Der erste Drehtag

0

Neben den großen Semesterprojekten hat sich unser Wahlpflichtkurs diesen Sommer noch etwas Besonderes vorgenommen: Einen Imagefilm für den Mediencampus Dieburg produzieren. In den letzten Wochen haben wir mit unserer Dozentin…

The same procedure as every year…

0

Auch in diesem Jahr wurde die Verantwortung für die PR-Fundsachen in neue Hände gelegt – nämlich in unsere: Christian Bunke, Naya Tetzner, Lisa Bredenbals, Natanja Grün, Angela Strauß, Patrycja Kaczmarek, Dennis Dünkel, Mirja Hirvonen,…

Da sind wir wieder

0

In den letzten Monaten war es sehr ruhig bei den PR-Fundsachen. Der Grund: wir, die Fünft-Semester des Studiengangs Online-Journalismus mit Schwerpunkt PR, befanden uns in der Praktikumsphase. Dort konnten wir…

Hello again…

0

Alle Jahre (Semester) wieder vollzieht sich im PR-Schwerpunkt des Studiengangs Online-Journalismus ein kleiner Generationswechsel. Unsere Vorgänger haben sich im letzten Monat in ihre Bachelor- bzw. Diplomphase verabschiedet. Durch das Auslaufen…

Wir sagen tschüss!

3
Fünf Monate lang haben wir, die Studierenden des siebten Semesters Online-Journalismus (Schwerpunkt PR) der h-da, euch über allerhand Wissenswertes aus der PR-Welt berichtet: wir erzählten über neue PR-Strategien mancher Unternehmen, analysierten die Social-Media-Welt und warfen einen Blick auf die Krisen-PR einiger Firmen nach deren Missgeschicke.

alumni meet media

1

Veranstaltung des Fachbereichs Media Das Ziel steht fest: „alumni meet media“ am 29. Oktober 2011 am Mediencampus. Damit geht die Arbeit der PR-Projektgruppe aus dem Studiengang Online-Journalismus los, um eine…

Projektvorstellung: Vereinigung deutscher Wissenschaftler

0

Sollten Wissenschaftler nicht die Verantwortung für die Ergebnisse ihrer Forschung übernehmen? Sollten Wissenschaftler, die die Atombombe mitentwickelten, nicht darüber mitentscheiden können, wofür Atomwaffen eingesetzt werden? 1957 beantworteten 18 prominente Atomwissenschaftler…