Alle Jahre (Semester) wieder vollzieht sich im PR-Schwerpunkt des Studiengangs Online-Journalismus ein kleiner Generationswechsel. Unsere Vorgänger haben sich im letzten Monat in ihre Bachelor- bzw. Diplomphase verabschiedet. Durch das Auslaufen des Diplomstudiengangs sind wir nun die ersten Bachelorettes und Bachelors, denen die spannende Aufgabe zu Teil wird, dem PR-Fundsachenblog alleine Leben einzuhauchen.
Vorab haben wir uns dazu entschlossen, die Struktur hinter den Kulissen zu verändern. Statt des gesamten Semesters wird sich ab sofort ein ausgewähltes Redaktionsteam um die Betreuung der PR-Fundsachen kümmern. Um unser Angebot breiter zu machen, befinden sich außerdem eine Facebook-Seite und ein Twitter-Kanal im Aufbau (dazu in Kürze mehr).
Die inhaltliche Ausrichtung des Blogs soll sich dagegen nicht wesentlich verändern. Tagesaktuelle und allgemeine Fragen der PR und der Online-Kommunikation wollen wir aus unserer Perspektive aufgreifen, um so die Branche und ihre Themen besser kennen zu lernen. Wir freuen uns, wenn dabei Beiträge entstehen, die auch für andere in der PR-Branche lesenswert sind.
Neben den PR-Fundsachen werden wir Studierende dieses Semester auch an zwei Projekten arbeiten. Am 23. Mai veranstalten wir auf der mediale*, der Werkschau des Fachbereichs Media an der Hochschule Darmstadt, die Konferenz Globales Lernen digital. In Zusammenarbeit mit dem Portal Globales Lernen der EWIK (Eine Welt im Internet Konferenz) wird es dort Vorträge geben und wir Studenten bereiten dafür unter anderem eine Reihe von PR-Workshops vor. Unsere zweite Gruppe erarbeitet momentan mit Absolventen unseres Studiengangs und Gründern der Agentur quäntchen + glück ein Veranstaltungsformat für Berufstätige, die im Web zu Hause sind. Mit “Tu was Gudes” soll ein Angebot im Stile von Web Montag, oder Twittwoch für Darmstadt entstehen. Projekte, über die wir Sie natürlich auf dem Laufenden halten werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der PR-Fundsachen und freuen uns natürlich auch über Anregungen und spannende Diskussionen!