Jetzt haben sie's geschafft: Seit heute nacht sind 34 weitere OJ's (= Diplom-Onlinejournalisten) im Markt. Sie sind unser zweiter Jahrgang. Und sie haben ein tolles Fest organisiert, um ihr Diplom zu feiern. Heiß war's - und schön. Gut die Hälfte der 34 hatte in ihrem letzten Studienjahr Public Relations vertieft - sie waren übrigens die ersten Autoren dieses Blogs. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr gern dabei bleiben!
Veröffentliche Beiträge in “PR@h_da”
Informationen rund um die Hochschule Darmstadt
Für die PR-Studenten war gestern einer der Höhepunkte des Semesters: Ein Pitch beim Auftraggeber. Drei Monate hatten zwei Teams an PR-Konzeptionen für den hessischen Landeswettbewerb von "Jugend forscht" gearbeitet. Auftraggeber war die Merck KGaA, die "Jugend forscht" sponsert. Nun ging es darum, eine Konzeption für den Wettbewerb 2007 zu entwickeln, den Merck dann zum 25. Mal fördern wird. Gestern schließlich präsentierten die Studenten zwei unterschiedliche Konzeptionen beim Auftraggeber, die sie im Wettbewerb erstellt hatten.
Die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW), an der es unter anderem einen Weiterbildungsstudiengang für PR gibt, hat uns ein Paket geschickt mit jeweils zwei Exemplaren ihrer Schriftenreihe. Die…
Vielleicht eine kleine Aufmunterung für zwischendurch! :-)
Bald ist es soweit! Neue Türen öffnen sich für uns und einige würden sicher weiterhin gerne den PR-Weg beschreiten. Vielleicht haben wir Glück und bekommen ein Stückchen des PR-Kuchens ab, denn die PR-Branche blickt optimistisch in die Zukunft - zu diesem Ergebnissen ist die Studie "PR-Trendmonitor" von news aktuell und der Hamburger PR-Agentur Faktenkontor gekommen ...
Nun ist das zweite Semester, in dem die PR-Fundsachen bestehen, zu Ende. Die Taktzahl der Posts hier wird sich in den nächsten Wochen naturgemäß verringern, doch es wird weitergehen. Zeit für eine zweite Zwischenbilanz (Teil 1 steht hier).
In die Vielseitigkeit der Online-Welt haben wir vor allem in diesem Semester einen tiefen Einblick erhalten. Die neue Ausgabe des Magazins w&v innovation begibt sich ebenfalls in die neuen Galaxien des Internet...
Schnell notiert: "Weblogs: Revolution des Journalismus oder überschätztes Phänomen?" - mit dieser Frage beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe medienmittwoch am 11.01.06 im Verlagshaus des Handelsblatts.
Organisiert von der Bundeszentrale für politische Bildung richtet sich das Forum, das vom 25. bis 27. Januar in Pforzheim statt findet, vor allem an Journalisten. Wer seine journalistischen Wurzeln pflegen…
