Veröffentliche Beiträge in “PR-Theorie”
Es steht nicht gut um den Patienten Journalismus. Auf dem 18. Journalistentag zum Thema „Embedded Forever – Verkommt der Journalismus im bequemen Bett von PR und Marketing?“ in Berlin (29.11.2004)…
Kompetenz, professioneller Auftritt und Dialogbereitschaft: Wie Pressesprecher deutsche Medien und ihre Redakteure beurteilen Die Pressesprecher der 500 größten deutschen Unternehmen vertrauen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am meisten und schätzen ihre…
Die „neue Unübersichtlichkeit“ der Bloggosphäre: Immer mehr Unternehmen unterhalten Online-Tagebücher. Immer mehr Medien greifen auf Weblogs als zuverlässige Quelle zurück. Die Sphäre wächst schnell und nicht selten „schwappen Blog-Themen auch…
