Am 1. Februar startet das neue Netz-Magazin WebWatching, das Studierende des Hamburger Instituts für Journalistik und Kommunikationswissenschaft entwickelt haben. Dort sollen regelmäßig Berichte rund ums Thema Online-Journalismus erscheinen. Eines der…
Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”
Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug
Es ist ein Kampf um Macht, genau genommen um sehr viel Macht in Form von Daten. Auf der einen Seite steht die Amerikanische Regierung, auf der anderen Seite der Suchmaschinenanbieter Google. Grund des Streits ist, dass Google sich standhaft weigert, der US-Regierung Informationen über das Such- und Surfverhalten seiner Nutzer zur Verfügung zu stellen.
Es ist keine Neuigkeit, dass es im digitalen Zeitalter nicht mehr so rosig um die Print-Medien steht. Seit Ende der Neunziger bleiben wir, die neuen, frischen Leser aus, die Leserschaft wird immer älter, während sich gerade wir, die jungen und mittleren Generationen, immer mehr dem Internet als Nachrichtenmedium zuwenden!
Im Kampf um ihre Überlebensfähigkeit suchen Tageszeitungen nach immer neuen Wegen, auch die junge, Web-affine Leserschaft zu erreichen. Das "Wisconsin State Journal" (immerhin die zweitgrößte Zeitung des US-Bundesstaates Wisconsin, Auflage wochentags: 90.000) hat sich dazu etwas Originelles ausgedacht.
Wer ist denn das?
Dieser kleine Herr mit Schlips soll die neue Konkurrenz zu Google werden!!! Er wohnt in der Internet-Suchmaschine "Ask Jeeves" unter ask.de! Er soll Fragen beantworten, wie keiner zuvor und in Zukunft soll man sogar Konten anlegen können und und und
Dieser kleine Herr mit Schlips soll die neue Konkurrenz zu Google werden!!! Er wohnt in der Internet-Suchmaschine "Ask Jeeves" unter ask.de! Er soll Fragen beantworten, wie keiner zuvor und in Zukunft soll man sogar Konten anlegen können und und und
Jedoch dreht es sich im Fall der Top-100-Blogs nicht um Business-Blogs oder internationale
Darüber, ob Blogger denn nun auch Journalisten sind (wir wissen ja, es handelt sich nicht um eine geschützte Berufsbezeichnung) wurde nicht zuletzt in PR-Fundsachen diskutiert. Nicht zu vergessen
Lustige Idee! Am 22. Februar lädt das Handelsblatt zum ersten Mal zu einer Weblog-LESUNG ein! Mit dabei sind u.a. die fünf bekannten Weblog-Autoren: – Madame Modeste – Frau Nuf –…
In die Vielseitigkeit der Online-Welt haben wir vor allem in diesem Semester einen tiefen Einblick erhalten. Die neue Ausgabe des Magazins w&v innovation begibt sich ebenfalls in die neuen Galaxien des Internet...
