Die zunehmende Popularität Twitters bei Politikern, Unternehmen und anderen Prominenten hat auch ihre Schattenseiten: Neben einem interessanten Kommunikationskanal scheint der Microbloggingdienst nun auch ein Spielplatz für Hacker. So wurden jetzt…
Veröffentliche Beiträge in “Gesellschaft & Medien”
Entwicklungen in Gesellschaft und Medien mit PR-Bezug
In Zeiten der Automobilkrise sparen die Konzerne an allen Ecken und Enden. Dass solche Negativereignisse aber auch die Sinne für Neues schärfen zeigt nun Ferrari. Die Scuderia wird am 12.…
„Blogs sind nicht tot, Twitter ist nicht sinnlos und Lifestreams sind nicht kalt und leblos“. Das ist das Fazit von Jan Tißler auf die Frage, ob Lifestreams das Ende von Weblogs sind.…
Der Transparenzpreis ging in diesem Jahr an CARE Deutschland-Luxemburg e.V.. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Pricewaterhouse Coopers (PwC) an Spendenorganisationen vergeben, die eine vorbildliche, transparente Öffentlichkeitsarbeit leisten.…
„There is enough for everybody’s needs, but not for everybody’s greed“ (Auf dieser Erde gibt es genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier). Dieser Satz Mahathma Gandhis hat…
Pricewaterhouse Coopers hat heute die Studie „Informationsbedarf und Vertrauen privater Spender“ veröffentlicht. An der Studie nahmen 3.092 Haushalte und 500 Privatpersonen teil, die sich entweder selbst als Spender bezeichnen oder…
Der europäische Verband der Online- Vermarkter EIAA untersucht seit 2003 die Entwicklung der Internetnutzung in Europa und stellt dieses Jahr fest, dass das Internet inzwischen das Leitmedium bei der jungen…
Es ist der Start-Uper der Online-Spiele und führt zu heftigen Kontroversen: In Pennergame.de startet man als „untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof“ und kann sich von dort bis zum „Bettel-Monopolisten“ und…
