Am 10. April 2019 wurde der Öffentlichkeit die erste hochauflösende Aufnahme eines Schwarzen Lochs präsentiert. Für diese Sensation wurden acht Teleskope, 200 Wissenschaftler aus 20 Nationen und mehrere Petabytes an Datenmaterial benötigt. Aber was ist auf dem Foto zu sehen und wie genau ist es entstanden?
Veröffentliche Beiträge in “Tech for Good”
Influencer machen Product Placement – das kennen wir schon. Doch manche verbessern auch die Welt. Wie? Influencer nutzen ihre Reichweite, um auf Probleme und Missstände in der Welt hinzuweisen und…
Bäume pflanzen aus der Luft mit Drohnen und künstlicher Intelligenz. DroneSeed ist ein Start-up mit dem Potenzial, die Welt zu verbessern. Kalifornien hatte 2018 mit einer der schwersten Naturkatastrophen der Geschichte…
Alle 6 Sekunden stirbt ein Kind unter 5 Jahren. Die meisten dieser Todesfälle sind völlig vermeidbar. Wie? Indem man analphabetischen Müttern in Entwicklungsländern eine zugängliche Gesundheitserziehung ermöglicht. Felicitas und Marcel…
Bald ist das Fest der Liebe, da passt es jetzt zur Weihnachtszeit etwas Soziales zu tun. Jeder hat sie, jeder benutzt sie und sie sind nicht mehr wegzudenken: die Apps.…
Diäten, Finanzen, Shopping und kleine Spielchen. Für alles gibt es Apps. Jetzt will eine neue App sogar herkömmliche Psychotherapien ersetzten können. Wie das funktionieren soll und warum wir sowas hinterfragen…
Die Wochen wurde bei PR-Fundsachen intensiv beleuchtet, welche guten Dinge Technik mit sich bringen kann. Doch was ist mit den Schattenseiten? Das Team von Tech for Good hat sich zusammengesetzt…
Du suchst nach Möglichkeiten gegen Food Waste? Dann bist du goldrichtig. Welche Apps, Seiten oder Tools man wie nutzen kann, um Lebensmittel günstig zu erwerben, vor der Tonne zu „retten“…