Soeben hat das Sommersemester begonnen - Grund genug, den Lesern außerhalb der Hochschule Darmstadt (so heißt die FH seit 1. März) einen kurzen Überblick zur PR-Ausbildung bei uns zu geben. Auch in diesem Semester haben wir spannende Projekte, und zwar in Zusammenarbeit mit Merck und der Bertelsmann-Stiftung. Doch natürlich gibt es auch grundlegende Lehrveranstaltungen.
Veröffentliche Beiträge in “PR-Ausbildung”
PR-Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Jobeinstieg
Auch wenn es draußen noch nicht so frühlingshaft aussieht: Wir stecken mitten im Konferenzfrühling. Zwar ist der Besuch solcher Veranstaltungen für studentische Kassen meist Utopie, aber das Schöne ist ja, dass über viele Veranstaltungen gebloggt wird. Also Augen auf in den nächsten Wochen. Heute abend geht's schon los.
Mein geschätzter Kollege Robert French (infOpinons ) von der Auburn University in Alabama hat bereits letzten Sommer eine Community für PR-Blogger aufgebaut: PRblogs.org. Dort können Praktiker, Studenten und Dozenten sich kostenlos ein Blog zu PR einrichten. Inzwischen listet der PRblogs-Aggregator gut 90 Blogs auf, überwiegend von Roberts Studenten, die er in seiner Lehrveranstaltung zum Bloggen verpflichtet hat. Neulich hat auch Robert zur Zwischenbilanz aufgefordert, und einige Studenten und PR-Praktiker haben ihr Urteil gefällt.
Nun ist das zweite Semester, in dem die PR-Fundsachen bestehen, zu Ende. Die Taktzahl der Posts hier wird sich in den nächsten Wochen naturgemäß verringern, doch es wird weitergehen. Zeit für eine zweite Zwischenbilanz (Teil 1 steht hier).
Am 1. Februar startet das neue Netz-Magazin WebWatching, das Studierende des Hamburger Instituts für Journalistik und Kommunikationswissenschaft entwickelt haben. Dort sollen regelmäßig Berichte rund ums Thema Online-Journalismus erscheinen. Eines der…
Jetzt, wo sich das Semester langsam dem Ende zuneigt und die Ferien immer näher rücken, möchte ich euch an dieser Stelle einmal ein sehr lesenswertes Buch vorstellen: „PR ist die bessere Werbung“ von Al und Laura Ries. Das Buch ist nicht perfekt, aber ich würde es doch jedem ans Herz legen, der seine Zukunft in der PR sieht.
Kleiner Tipp für angehende Diplomanden: Die Münsteraner PR-Weiterbilder von com+plus bieten mit comdata eine Literatur-Datenbank zu PR. Meines Wissens ist das die umfangreichste bibliographische (Online-)Sammlung zum Thema; allerdings haben mir…
Unsere Absolventin Jasmin Wentz ist im Hobit-Stress: Denn sie macht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Unternehmerverbände in Südhessen. Und für Dienstag, 24. Januar 2006, organisiert sie einen Vortrag zum Thema "Moderne Pressearbeit in Unternehmen". Um 15 Uhr geht's los; die Referenten sind: Steffen Schäfer (Sirona Dental Services GmbH, Bensheim) Franziska Linne (degussa) und Jasmin Wentz (Unternehmerverbände Südhessen e.V.)
