Auch wenn es draußen noch nicht so frühlingshaft aussieht: Wir stecken mitten im Konferenzfrühling. Zwar ist der Besuch solcher Veranstaltungen für studentische Kassen meist Utopie, aber das Schöne ist ja, dass über viele Veranstaltungen gebloggt wird. Also Augen auf in den nächsten Wochen. Heute abend geht’s schon los.
Hier eine subjektive Auswahl einiger hoffentlich spannender Konferenzen rund um PR, Social Software und Marketing:
- 16. März in Stuttgart: Weblogs, Podcasts, Web 2.0: Chancen für Marketing und Kommunikation (Keynote von Elisabeth Albrycht, anschließend Podiumsdiskussion)
- 17./18. März in Stuttgart: EuroBlog International Research Symposium 2006: Public Relations and Social Software
- 29.-31. März in Magdeburg: Deutscher Fundraisingkongress 2006
- 16./17. Mai in Hamburg: Ethority – Reputation Management & Word of Mouth Marketing-Konferenz
- 24. Mai in Köln: Podcastday 2006 im Rahmen des Medienforum.nrw
-
Die meisten dieser Veranstaltungen kann besuchen, freue mich schon auf’s Networking und spannende Erkenntnisse.
Ich stelle fest: es findet keine Konferenz in Berlin statt! Das sollte man ändern!
Nur zu, würde mich freuen, wenn dort etwas läuft (vielleicht habe ich aber auch was übersehen *g)
[…] You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your ownsite. […]
…danach kommt ja bekanntlich der Tagungssommer, gefolgt vom Symposiumsherbst und dem Sitzungswinter… wie schön!
Ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass sich das zu unseren Themen doch ziemlich auf Frühling und Herbst konzentriert 😉
[…] Kürzlich habe ich bereits auf den Podcastday 2006 am 24. Mai 2006 in Köln hingewiesen – eine Veranstaltung, deren Programm verspricht, die ganze Bandbreite des Podcastings vorzustellen, von der Graswurzel bis zum Marketinginstrument. Da meine Baustelle die vor allem die Online-PR ist, freue ich mich besonders, dass ich eingeladen wurde, das Panel “Neue Wege in der Unternehmens-Kommunikation durch Podcasts und Blogs” zu moderieren. Und daran möchte ich die Leser dieses Blogs gern beteiligen. […]