Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “Tobias Goldbrunner”

Aschenputtel mit Sex-Appeal

0

Am 1. Februar startet das neue Netz-Magazin WebWatching, das Studierende des Hamburger Instituts für Journalistik und Kommunikationswissenschaft entwickelt haben. Dort sollen regelmäßig Berichte rund ums Thema Online-Journalismus erscheinen. Eines der…

Tod belebt Wikipedia-Diskussion

0
Das System von Wikipedia ist erneut in die Schlagzeilen geraten. Einmal mehr wurde die Internet-Enzyklopädie Opfer eines üblen Scherzes. Diesmal gingen anonyme Spaßvögel dabei jedoch einen gehörigen Schritt zu weit: Über den Züricher Informatiker Bertrand Meyer war fünf Tage zu lesen, er sei am 24. Dezember verstorben.

Websites sind für alle da

0
…sollten sie zumindest. Dass dem jedoch längst noch nicht so ist, zeigt ein kurzer Blick durch das World Wide Web: Für Gehörlose oder Blinde ist es in der Regel auf Websites schwer an alle Informationen zu gelangen. Wo dies am besten möglich sein soll, haben kürzlich die "Aktion Menschen" und die Stiftung „Digitale Chancen“ mit dem ideellen Preis "Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten", kurz BIENE, prämiert.

Kostenloses Online-Presseportal in Österreich gestartet

0

Was in Deutschland längst Gang und Gebe ist, soll nun ebenfalls in einem unserer Nachbarländer Einzug halten. Das digitale Business-Magazin „Advisory“ hat den Versuch gestartet: Seit Neuem können PR-Agenturen und…

Wie um eine junge Dame werben…

0
Es ist eines der meist diskutierten Themen der Branche: Wo ist sie eigentlich, die Grenze zwischen Marketing, Werbung und Public Relations? Eine 100-prozentige Aussage darüber bislang noch niemand gefunden. So manch einer hat sich aber im Laufe der Jahrzehnte interessante Gedanken gemacht…

Großflächige Weblog-Werbung noch in den Kinderschuhen

0
Attraktiv: Ja! Initiative: Weniger! Auch wenn viele Unternehmen bereits Weblogs als neue Werbefläche erkannt haben, ist die Zurückhaltung jedoch noch deutlich zu spüren. Die meisten Firmen würden sich nicht trauen, weil die Online-Tagebücher zu unberechenbar seien, berichtet der Wall Street Journal. Kommentare könnten urplötzlich ins Negative umschlagen. Hier wurde natürlich längst eine Marktlücke vom Anbieter Blogads entdeckt. Um also jene Weblogs, die der eigenen Philosophie entsprechenden, für Anzeigenschaltungen zu finden, nutzen immer mehr Unternehmen die spezialisierte Plattform.

PR-Agenturen prognostizieren Aufschwung

0
Ein Silberstreif am Horizont? Einem Artikel von Newsaktuell nach schätzen mehr als die Hälfte aller befragten PR-Agenturen, dass die Honorarumsätze für 2005 wieder steigen werden. Zudem soll sich eine vorsichtige Entspannung für PR-Kräfte auf dem Arbeitsmarkt abzeichnen. Doch nicht überall herrscht Euphorie: Viele Pressestellen von Unternehmen sprechen hingegen von stagnierenden Budgets.